pecchiooᴉɥɔɔǝds is pleased to present The Healing Song by Luca Marcelli Pitzalis, the first project in collaboration with SBT studio, curated by Arnold Braho and Paola Shiamtani.
‚BIG INKS‘ are an installation of soft paintings – inks on acetate silk. Six large-format works recall bodies in their most abstract form. The somatic images assume a pattern of tears and memories.
The artist decided to take up the abused definition of the era of the human being to peruse its end, imagining a world in which anthropogenic interferences continue their course even after us.
If we preserved his style of giving titles in this exhibition, we would have called the talk „Meanwhile. 15th of October“ but we are not the artist; therefore, we entitle it „Panel Talk. Meanwhile“.
Marko Marković created Iron Waterfall, referencing the highly topical concept of the Iron Curtain. Of imposing dimensions, this work is installed at Sammlung Friedrichshof Stadtraum.
Die dritte Ausgabe, Drawing Wow 3, soll im September 2022 in Wien stattfinden. Der Offspace Minuseins bietet Drawing Wow den lokalen Rahmen, um ca. 60 zeichnerische Positionen zu zeigen.
In a Geneva suburb, in a white 2012 Subaru Legacy, Alfredo A. and Thomas Liu Le Lann chew white chocolate. In Chew, they mimic Cliff B. and Rick D. in Once Upon a Time in Hollywood.
The ArteA Gallery in Milan presents „I ate an idea“, the personal exhibition of Matteo Negri which proposes an unpublished project that is presented for the first time in an organic way.
Ein Kettenbrief brachte 10 Künstler*innen zusammen, die jeweils von dem*r Vorselektierten ausgewählt wurden. Diese Prozesse beschäftigen sich mit sozialen Verbindungen.
ARTUNER is pleased to present „Sight and Touch“, an exhibition of artworks by Pia Krajewski. Opening on September 8th, 2021, the exhibition will be on view until the 19th of September.
Galleria Umberto Di Marino is delighted to present Luca Francesconi’s fourth solo exhibition, Hormone Disruptors, on Saturday March 6th, 2021. The new project is part of the artist’s research.
Die Ausstellung vereint sehr unterschiedliche Beiträge, anhand derer sich Formen des Umgangs mit künstlerischen Abstraktionsprozessen ausgezeichnet herausarbeiten lassen.
Die Ausstellung „Raum im Raum“ zeigt die Arbeiten von zwei sehr unterschiedlichen Künstlern. Ferdinand Dölberg konzentriert sich auf Malerei, Georg Vierbuchen auf Objekte.
The current exhibition ADLER EHRENSTEIN LEY, with Emma Adler, Anna Ehrenstein and Anna Ley in Galerie Anton Janizewski will be extended until 4th of June 2020.
Die Galerie Steiner präsentiert, im Februar 2020 die Werke der Schweizer Künstlerin Vanessa Freuler. Erstmals werden ihre verträumten Werke und detailreichen in Österreich ausgestellt werden.
Johannes Rass erschafft mit seiner Installationsserie LUMEN „belichtete“ Räume. Er bestückt eine Vielzahl alter Stehlampen mit modernen LEDs und bespielt diese mit Licht- und Sound-Installation.
Die Ausstellung „Female – lebt und arbeitet in Wien“ in der Rudolf Leeb Galerie versammelt aktuelle Arbeiten von 13 Künstlerinnen mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Wien.
C/O Berlin präsentiert vom 08. Juni bis 07. September 2019 die Ausstellung Food for the Eye mit diesem grandiosen Bild von Martin Parr. Die Geschichte des Essens in der Fotografie.