
Ihre farbgewaltigen, sahnehaubenartigen Skulpturen aus Silikon feiern Schönheit, Überfluss, Balance und Täuschung gleichermaßen – ein Fest für die Sinne, das irritiert und fasziniert.
Ein Stück Himmel auf Erden. Die Skulpturen von Anke Eilergerhard wirken auf den ersten Blick wie süße Versuchungen aus einer pastellfarbenen Wunderwelt. Doch unter der zuckrigen Oberfläche verbirgt sich konzeptuelle Tiefe: „Die Sahnehaube ist für mich die perfekte skulpturale Form. Sie hat etwas Kosmisches. Sie spiegelt die Sehnsucht nach dem Paradies wieder“, sagt Eilergerhard selbst. Ihre Werke täuschen – und erzählen gleichzeitig vom Überfluss, von Schönheit, vom gesellschaftlichen Hunger nach Perfektion und dem Verlorengehen im Visuellen.

Mit einer eigens entwickelten Technik – dem manuellen Spritzgussverfahren mit hochpigmentiertem Silikon – erschafft sie Arbeiten, die gleichermaßen verspielt wie kritisch, leicht wie schwer sind. Ihre Kunst war weltweit bereits in Museen und Sammlungen von Abu Dhabi bis New York, von Istanbul bis Montreal zu sehen – nun bringt sie ihre „Cream Hoods“ erstmals nach Salzburg.
„Meine Beobachtungen und Erfahrungen sind Basis jeder meiner Arbeiten. Es geht mir darum, Dinge sichtbar zu machen, die ich nicht in Worte fassen kann und die dennoch universell sind. Wir leben in einer extrem visuell fixierten Gesellschaft, kein Sinn kann so getäuscht werden, wie der Sehsinn.“ – Anke Eilergerhard
Ausstellung: Anke Eilergerhard – ÜBERZUCKERT
Ausstellungsdauer: 23. Juli – 29. August 2025
Vernissage: Freitag, 18. Juli 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 16 – 19 Uhr
Adresse und Kontakt:
Eboran Galerie
Ignaz-Harrer-Straße 38, 5020 Salzburg
www.eboran-galerie.net