„ppp—fff“ zeigt Aaron Amar Bhamras erste Einzelausstellung reduziert und klar bei Martin Janda. Ohne Werkfülle oder Textlast verzichtet sie auf didaktische Legitimation.
Just days before the premiere of „Jealousy“ on 27 Nov at FUNKHAUS Vienna, we met Christine Gaigg to talk about her beginnings, past projects, and her exciting new piece!
Eifersucht ist eine Gefühlslage, die lieber verschwiegen und verleugnet als nach außen getragen wird. Trotzdem betrifft sie fast alle. Premiere am 27. November 2025 um 19:30 Uhr.
Die Ausstellung „DOG EARS“ von Emma Kling und Leo Lunger entfaltet sich wie ein aufgeschlagenes Buch: Jede Seite folgt ihrer eigenen Logik, berührt die andere aber unvermeidlich.
Curated by Jelena Micić, Society & Economy at Wien Museum MUSA brings contemporary artists into dialogue with Otto Neurath’s “Workers’ Museum.” On view until Jan 25, 2026.
Hannah Marynissen and Anna Marckwald curated the Kunsthalle Wien Preis 2025 exhibition featuring Jonida Laçi (b. 1990, Durrës, Albania) and Luīze Nežberte (b. 1998, Riga, Latvia).
Artist Sofia Goscinski discusses her work between sculpture and painting, exploring identity and materiality. Her solo show at gezwanzig Gallery, Innsbruck, runs until Nov 14, 2025.
“Parole of an Apparition,” curated by Robert Gruber, took place across Vienna, 8–14 Oct 2025, exploring performance’s origins and form with artists Paula Fitzsimons and Nigel Rolfe.
“gezwanzig projects” launches its first exhibition Fragile Constructs in a former industrial hall in Vienna’s 19th district, expanding its program beyond Gumpendorfer Strasse and Innsbruck.
Maximilian Prüfer’s solo show at Galerie Kandlhofer traces 15 years of experimentation—from early abstractions to precise Naturantypie works on movement, traces, and nature.
Mit „House of Awe“ startet vom 15. Oktober bis 21. November 2025 in der AG18 GALLERY ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt mit Werken von Olga Titus und Käthe Schönle.
Der Kunsthalle Wien Preis 2025 ging an Jonida Laçi und Luīze Nežberte. Jonida studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien, Luīze an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Erik Tannhäuser’s work, rooted in his close observation of nature and politics, reflects his belief that art is not about freedom but responsibility, shaping his large-scale and public projects.
Dino Spiluttini, Vienna-based musician, producer, and visual artist, has released music internationally for over a decade. A former touring artist, he loves animals and hates capitalism.
Nicht trotz, sondern mit dem Regen entfaltete sich WASTEland von Claudia Bosse / theatercombinat von 24. bis 28. September 2025 auf einer verwilderten Brache hinter dem Hauptbahnhof.
Seit 15 Jahren prägen Lena Krampf und Ida Steixner mit meshit zeitlose Mode: inspiriert von kulturellen Strömungen, spielerisch im Umgang mit Gegensätzen und Konventionen.
Mimie Maggale is a Vienna-based artistic director and founder of Sonic Territories, a festival dedicated to experimental sound, electronic music, and audiovisual art.
From 8–14 Oct 2025, Nigel Rolfe and Paula Fitzsimons join Vienna-based artists for live performances and installations at sites including Schloss Neugebäude, Votivkirche, and Haus der Industrie.
Die Ausstellung »Dating Aliens« zeigt die Arbeiten von Luiza Furtado und June Hwajung Kim, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Beziehungen zum Unbekannten auseinandersetzen.
Ahead of their SONIC TERRITORIES Festival performance in Vienna, Flip the Coin discuss their connection to machines, dance-sound interplay, and human-tech boundaries.
Florian Genzken arbeitet mit Fotografie, Video, Malerei und Druckgrafik. Seine Werke thematisieren Oberfläche, Eigentum, Aneignung, Zeit und die Abbildung des Alltags.
Valentino Skarwan ist als Künstler:in, Performer:in und Choreograf:in tätig und lebt und arbeitet in Wien und Guatemala City. Der Körper wird dabei als poröser Ort oder als Landschaft verstanden.
June Hwajung Kim studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seine Arbeit fußt auf seiner Identität als queerer Mann südkoreanischer Herkunft mit nichtdeutscher Muttersprache.
Michael René Sell Und Anna Marie Schepansky sind uneheliche Geschwister aus dem Schoß von Mutter Punk. Ihr Neues Album „Endlich No Future!“ erscheint am 2. Oktober. Wir sind gespannt.
ZAK entstand 2020, um Projekte in unterschiedlichen Kontexten zu realisieren. Mit dem Stück „UFO | Ultra Fett Original“ hat ZAK den Nachwuchspreis des Theaters Drachengasse gewonnen.
Luiza Furtado schloss 2021 ihren Bachelor in Industriedesign an der PUC Rio de Janeiro ab und lebt seitdem in Wien, wo sie an der Akademie der bildenden Künste Malerei studiert.
Above it all hangs the ruffled piece of leather. On the magnetic board: collected photos and small Post-it notes from the theater plays. The tall plastic glass sits in the corner, as if no air could fit inside it.
Auf der Parallel Vienna greifen wir unser Jahresthema »Dating Aliens« auf. Über einen Open Call fanden wir zwei Künstler:innen, die mit uns den LNR-Raum gestalten.
Gelungener Start der Wiener Kunstwoche: Am 8. September wurde im Boutique Hotel MOTTO vor der Öffnung der PARALLEL Vienna im Otto-Wagner-Areal festlich und kulinarisch eröffnet.