Category

Interview

Category
Foto: Christoph Mittler
Paul Mittler. Foto: Christoph Mittler

Wie entstehen deine Arbeiten?
Sehr, sehr langsam. Ich male immer an vielen Dingen gleichzeitig, und während dessen läuft irgendwas auf YouTube, oder ich bin auf Instagram unterwegs und das alles vor dem Hintergrund, dass ich die spannenden Reportagen auf Ö1 nicht verpassen will. Das bremst natürlich sehr. Ich beginne meistens einfach nur mit Farbe und einem Gefühl- einer Stimmung, und weil mir das irgendwann fast immer zu kitschig wird, versuche ich dann das Ruder zu etwas Handfestem herum zu reissen, zum Beispiel mit Blumen, Polizisten oder einem Gartenstuhl. Ich finde es schwierig, mich auf nur eine konkrete Sache so lange einzulassen. Es entsteht eigentlich sowieso ein Muster über die einzelnen Arbeiten hinweg, ein gemeinsamer Nenner oder Sound oder was auch immer. Zumindest haben sie alle eine gemeinsame Vergangenheit, sie waren in meinem Atelier und das prägt sehr.

Hallo 2019 Öl auf Leinwand. Foto: Antonio Semeraro
Hallo, 2019, Öl auf Leinwand, 180×140 cm. Foto: Antonio Semeraro

Welche Techniken verwendest du am häufigsten in deiner Arbeit?
Ich male fast nur mit Öl, ich habe an der Akademie der Bildenden Künste in Wien studiert und habe am Anfang einfach gedacht, dass das die coolste Technik ist und wollte cool sein. Jetzt wo ich es bin, weiß ich, dass es ganz viele coole Techniken gibt und dass es gar nicht so sehr auf ein Medium oder eine Technik ankommt. Die Zeichnung nutze ich um schnell Dinge zu fest zu halten, mich vorzubereiten, oder vom Bett aus zu arbeiten, oder in Kombination mit Aquarell, das zwar einen schlechten Ruf hat, aber vielleicht deshalb eine gewisse Anziehung auf mich ausübt.

Just the two of us_2018 Ölauf Leinwand Antonio Semeraro
Just the two of us, 2018, Öl auf Leinwand, jeweils 100×160 cm. Foto: Antonio Semeraro

Inwiefern beeinflussen deine Emotionen deine Arbeit als Künstler?
Wahrscheinlich sehr, ich kann da nicht so richtig mit dem Finger darauf zeigen.

Hast du bestimmte Hobbys oder Interessen, die du neben deiner Kunst ausübst, um deinen Alltag auszugleichen?
Ich liebe es unterwegs zu sein mit Freunden oder Feinden oder allein, nachts lieber als tagsüber. Das ist Ausgleich und Inspiration natürlich auch. Seit 2018 ist die Formel 1 ein fixer Bestandteil meines Lebens geworden. So verbringe ich meine Sonntage, bei so einem informationsintensiven Sport wird einem natürlich auch unter der Woche nie langweilig. Ich liebe natürlich auch Musik, aber wer bitte nicht.

Jetzt schwimmst du nur noch -1
Jetzt schwimmst du nur noch, 2020, Öl auf Leinwand, 90×165 cm

Wie beeinflusst dein Alltag deine künstlerische Arbeit?
Mein Atelier ist ein Raum in meiner Wohnung, und deshalb ist Arbeit und Alltag sehr dicht miteinander verwoben, ich kann vom Bett aus meine Bilder sehen, das ist Fluch und Segen zugleich. Ich arbeite nebenbei, wie die meisten KünstlerInnen, die ich kenne. Das reisst mich jedes Mal heraus, und ich brauche eher länger um wieder zurück zu finden. Ob mir dabei ein externes Atelier helfen würde oder nicht, kann ich gar nicht sagen, sicher nicht wenn es regnet.

Gibt es bestimmte Techniken, die du gerne in Zukunft ausprobieren möchtest?
Ich würde gerne wieder mehr drucken. Seit ich keinen Zugang mehr zu den Werkstätten der Akademie habe, fehlt es mir sehr. Ich mochte den technischen Aspekt davon . Ich würde auch gerne mehr und ernsthafter schreiben, das war als Kind immer mein Traum.

Ausstellung: Paul Mittler "Wenn die Hits kommen dann bin ich Glücklich" bei Studio Walls
Ausstellung: Paul Mittler „Wenn die Hits kommen dann bin ich Glücklich“ bei Studio Walls

Welche Pläne hast du für die Zukunft und was können wir von dir in nächster Zeit erwarten?
Am 17.3 Habe ich seit langer Zeit wieder eine Ausstellung in Wien, und im September ist ein Projekt in Bregenz geplant. Ich hoffe, dass ich dazwischen eben vielleicht endlich schreiben und dann vorlesen werde.

Ausstellung: Paul Mittler „Wenn die Hits kommen dann bin ich Glücklich“ bei Studio Walls
Eröffnung: 17.3.2023 18:00-22:00 Closing
Dauer der Ausstellung: 17.3.2023 bis 24.3.2023
Weitere Informationen findet ihr hier.

Paul Mittler – www.instagram.com/paulmittler/

Interview with Beth Frey

Beth Frey divides her time between Montreal and Mexico City. With a formal background in painting and drawing, Frey’s practice has expanded into video performance, sculpture, and installation.

Interview Amina-Toure

Amina-Toure is a Ghanaia-born and raised figurative painter who currently lives and works in Columbus, Ohio in the United States. She has an MFA in Painting and Drawing from Ohio University.

Fátima de Juan

Voluptuous girls with strongly-marked features and sharp nails, and warriors, accompanied by fruits, swords, or crocodiles are some of the elements that make up the iconic image of Fátima de Juan.

Paulina Semkowic. Photo: Stefan Pani

Paulina Semkowicz is a Polish painter currently based in Vienna. She graduated from the Academy of Fine Arts in Kraków where she studied painting and set design. Since moving to Vienna in 2014.

Interview. Seung-Yeon Jung

Seung-Yeon Jung is a Korean artist, working in painting, performance, and installation work, exploring themes such as identity and the ecology of inter- and intra-personal bound in a community.

Untitled ,60x90cm ,oil on canvas

A multidisciplinary artist and philosopher who is passionate in examining the creative process and the significance and context of artworks. She holds an Integrated Master in Fine and Applied Arts.

Zhang Wenrong 张文荣, Where am I, 2012, Oil on canvas, 90 x 160 cm, Courtesy BMCA Collection

Zhang Wenrong graduated from the Sichuan Academy of Fine Art in 2006, and currently lives and works in Shanghai. His solo exhibitions include: Realism of Hallucination, Today Art Museum.

Lenia Hauser

Lenia Hauser ist eine deutsch-schweizerische Malerin, die in Halle lebt. Nach dem Studium in Düsseldorf und Halle arbeitete sie mehrere Jahre als Illustratorin, bis sie entschied großformatig zu malen.

Lena Brazin, self-portrait at KYAN Athens, artist residency 2022

Lena Brazin (b. 1985, Kosice, Slovakia) is a London-based artist whose figurative paintings explore the seen and the unseen with an attempt to materialise immateriality, to reflect the fullness of human existence.

Photo: Stefan Pani

Daniel Ferstls Werke entziehen sich auf verschiedenen Ebenen den üblichen Kategorisierungen: Malerei trifft auf Skulptur, High- auf Low-Brow, klassische Komposition auf kitschige Extravaganz.

Exhibition view at Surrender, Kahan Art Space Vienna, 2022 photo: Kunstdokumentation

Judit Kis is an intermedia artist from Hungary who recently completed a studio residency at Residency Unlimited in New York City. Her video performances and virtual diaries reflect on the experiences.

Fotografin Wien Interview Alltag

Isabella Simon arbeitet als Fotografin in Wien, hauptsächlich dokumentarisch für Magazine sowie projektbegleitend als Set Fotografin von Filmen. Portraits gehören zu ihrer Leidenschaft.

6. Federica Francesconi, untitled diptych, (clickbait), enamel on canvas, 200x150 cm, 2022

Her work studies the concept of perception and its alteration of it in painting and installation. From the light-shadow relationship, perception its alteration expand toward the investigation of art and the art system itself.

Künstler Fabian Treiber. Foto:

Fabian Treiber malt Interieurs und Landschaften. Sie sind eigenartigerweise ein Stück weit unscharf und ihre Oberflächen kühl, fast unnahbar. Sie wollen mit flanierendem Auge geschaut sein.

Book. merritt k – LAN Party

merritt k is a writer and editor who has previously produced a book of poetry and an anthology of interactive fiction, as well as created and hosted several podcasts. She lives in New York.

Julia Valtanen Artist, Based in Tallinn, Estonia

Julia Valtanen, was born in 1988. Graduated with a Master’s degree in graphic design (2011). She has lived in Tallinn, Estonia since 2016. Completed painting course in EKA (Estonian Academy of Arts), 2019-2020.

Vier Grazien Gotik, 175x200, 2021

Obwohl Sarah Bogner rosa Pferde malt ist sie keine Pferdemalerin. Sie malt Licht, Farbe und Beziehung. Ihre fröhlichen Pferde sind alberne Kentauren und freundliche Stuten der Medusa.

Lauren Nickou in her studio

Lauren Nickou is an American artist and writer who relocated to Austria in 2019. Her recent work explores the range of how far she can push a single subject matter emotionally, stylistically and materially.

Lynda Draper_Installation detail , 2021, Flowers of the Night , Sullivan & Strumpf Sydney

Lynda Draper is a contemporary artist who primarily works in the ceramic medium. Her work explores the intersection between dreams and reality, shaped by fragmented images from her surrounding environment.