
Hausherr Bernd Schlacher lud gemeinsam mit der PARALLEL Vienna Galerist:innen, Künstler:innen und Kulturschaffende in die Bel Étage. Unter den Gästen: MAK-Direktorin Lilli Hollein, Galerie-Doyenne Ursula Krinzinger, Parnass-Chefredakteurin Silvie Aigner, Designer Marco Dessi, die Künstler von Gelatin sowie zahlreiche Galerist:innen der PARALLEL mit Künstler:innen. Zwischen Cocktails und Gesprächen wurde schnell klar, dass es hier nicht bei einem „Pre-Opening“ bleibt.








Schlacher kündigte an, dass die Kooperation mit der PARALLEL Vienna über die Messe hinaus Bestand haben wird: Kunstprojekte, von der PARALLEL kuratiert, sollen künftig in den Hotelzimmern umgesetzt werden – sprich, Künstler:innen gestalten Räume, in denen Gäste übernachten.
Zur Soziologie des MOTTO gehört Diversität. Unsere Gäste gestalten mit, was sie hier erleben wollen. Locals treffen auf ein kosmopolitisches Publikum, und unsere Besucher:innen tauchen mitten ins authentische, inspirierende Leben Wiens ein. – Bernd Schlacher



Mit diesem Schritt positioniert Bernd Schlacher sein Haus einmal mehr als Schnittstelle zwischen Hospitality, Gastronomie und zeitgenössischer Kunst. Die PARALLEL Vienna selbst läuft von 10. bis 14. September im Otto-Wagner-Areal und bringt einmal mehr die Vielfalt zeitgenössischer Kunst in die Stadt.
Boutique Hotel MOTTO – www.hotelmotto.at
PARALLEL Vienna – www.parallelvienna.com