“Anna
   
Category

Wien

Category
Uber Österreich Chef Martin Essl
v.l.n.r. Melanie Thöni, Uber Österreich Chef Martin Essl, Onka Allmayer-Beck, Daniel Ferstl

Bei Uber Art verwandeln die in Wien tätigen KünstlerInnen Melanie Thöni, Daniel Ferstl und Onka Allmayer Beck mit ihren Designs Fahrzeuge von Uber-Partnern in einzigartige Kunstwerke. Derzeit sind in den Straßen Wiens drei Meisterwerke unterwegs, und mit etwas Glück können Sie sie auch über die Uber-App buchen. Die Auswahl der KünstlerInnen, die aus Österreich stammen oder derzeit in Österreich studieren und praktizieren, zeigt eine eindrucksvolle Bandbreite zeitgenössischer Stile und Ausdrucksformen. 

Melanie Thöni beschreibt ihre Kunst als eine Mischung aus Tradition und Moderne. In ihren Werken sind vor allem Gegensatzpaare zu finden, ebenso wie die Femme fatale. 2018 zog es die Künstlerin von Tirol nach Wien, um an der Akademie der bildenden Künste zu studieren. “Die Leidenschaft, die Liebe zur Natur und die Tiroler Traditionen spielen eine große und wichtige Rolle in meinen Bildern”, erklärt Thöni. “Die Tradition trifft dabei auf eine moderne Interpretation – ich versuche die historische Vorlage aus einem romantisierenden Kontext zu reißen, um deren Problematik zugänglich zu machen. Die ,heile Welt’ bricht in ein Konglomerat aus Farben und lässt die Tradition, konservative Rollenbilder aus einem neuen, kritischeren Blickwinkel hinterfragen.” In ihrem Motiv greift sie das Thema des Hirten auf, mit dem sie Behütung und Sicherheit verbindet. Melanie Thönis Werke wurden u.a. in Tirol, Wien und London gezeigt.

Der in Linz geborene Daniel Ferstl ist ebenso für sein Studium nach Wien gekommen. Seinen Stil beschreibt er als analytisch, aber auch hoffnungsvoll, menschlich und humoristisch. Letzteres findet sich auch in seinem für Uber Art entworfenen Design wieder. Die vielen Smileys sorgen  sofort für gute Laune. “Ich habe mich für dieses Motiv entschieden, weil es für mich der Inbegriff von Fröhlichkeit ist. Ich möchte, dass die Menschen auf meine Arbeiten zugehen, mit ihnen interagieren und auf sie reagieren. Umso mehr bin ich gespannt, herauszufinden, ob die ,lachenden’ Autos Menschen aufheitern werden”, so Ferstl. Seine Werke wurden bereits national wie international mehrmals gezeigt, unter anderem in London, Brüssel, Amsterdam, Los Angeles oder auch Berlin.

Onka Allmayer-Beck wurde in Österreich geboren, studierte am Central Saint Martins College of Art and Design in London und zog danach nach Mailand, wo sie über ein Jahrzehnt als Modedesignerin, u.a. für Strenesse und Giorgio Armani tätig war. Heute ist sie als Keramikkünstlerin in Wien tätig und beschreibt ihre Kunst als intuitiv, handmade und lebensfroh. Sie beschreibt sich selbst als geborene Cheerleaderin, die sich vor allem in der Arbeit mit jungen Leuten zeigt: “Ich finde es extrem wichtig, Neugierde und Leidenschaft zu entfachen, durch Worte und Taten. Wie in der Collab mit Uber, wo ich den ,Human touch’ unterstreichen wollte. Wir leben in schweren Zeiten, umso wichtiger ist es, die Hand auszustrecken.” Kunst hat ihrer Meinung noch immer den alten Ruf, elitär zu sein, und obwohl es in Wien nicht an Angeboten mangelt, kommen viele Leute immer noch nicht auf den Gedanken, dass auch sie damit angesprochen werden. “Durch Uber Art kommt die Kunst auf die Straße und vielleicht wird ja der eine oder andere dazu inspiriert, wieder einmal ins Museum oder in eine Galerie zu gehen”, so Allmayer-Beck, deren Werke Teil der permanenten Sammlung des MAK (Museum für angewandte Kunst) sind.

Wien ist eine absolute Kunst- und Kulturmetropole in Europa. Umso mehr freut es mich, dass wir junge Kunst aus Österreich mit unserer Aktion im öffentlichen Raum sichtbarer machen. Ein großer Dank gilt den drei talentierten KünstlerInnen, die wir für Uber Art begeistern konnten. – Uber Österreich Chef Martin Essl

Weitere Informationen zu Uber Art findet man hier: https://t.uber.com/uber-art  


Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedenen Services verbindet. Die Mobilitätsplattform verschafft ihren Nutzern weltweit unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in rund 70 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen. In Österreich ist der Fahrtenvermittlungsservice von Uber in vier Städten verfügbar: In Wien, Salzburg, Graz und Innsbruck.

TheArtGorgeous ist ein Medienhaus, das einen frischen und unterhaltsamen Blick auf die globale Kunstwelt wirft und sie für jeden zugänglich, unterhaltsam und inklusiv macht. Die hauseigene Kreativagentur entwickelt innovative Konzepte und kunstbezogene Strategien für Firmenkunden auf der ganzen Welt. www.theartgorgeous.com

Over the past two decades, he has embraced the dual role of a passionate supporter of artists and an avid collector of art. His curated collection boasts several hundred remarkable works.

Hanna Antonsson’s practice is based on taxidermy, sculpture, and photography. With an interest in the animal’s perspective, its symbolism, its constant presence in various myths, and our everyday life.

Maybe it is a feeling about passage or transition. It also reminds me of my works using materials related to migration and transport, like Styrofoam used to transport goods, and the car tire itself.

Am 7. Dezember ab 16:00 Uhr öffnet die Ausstellung BLING BLING im ersten Bezirk ihre Tore. Im Contemporary Pop Up Space werden eine Vielzahl zeitgenössischer Positionen präsentiert.

Jakob Würzl, an artist, creative director and copywriter, was born in 1976 in Vienna. He graduated from the University of Applied Arts Vienna in 2002 and currently resides and works in the Vienna Woods.

Die beiden Kuratoren Walter Seidl und Jan Gustav Fiedler übernehmen die künstlerische Leitung der SPARK Art Fair Vienna 2024. Gemeinsam leiten sie das neu installierte Curatorial & Advisory Board.

A masterfully orchestrated exhibition, furthermore profoundly touching. UNFAIR GAME talks about game as an enabler of existence, but also game as as a realm filled with tactics.

Jelinek lässt in „Der Tod und das Mädchen V – Die Wand“ zwei Ikonen des Schreibens – Ingeborg B. und Sylvia Plath – in einem hypnotischen Sprachfluss an ihrer Selbstentfaltung scheitern.

cruella bobo ist eine Künstlerin, die mit kindlich-malerischer Hand die Welt reflektiert. Die Themen ihrer Zeichnungen und Malereien erstrecken sich von tiefgründig-philosophischen Überlegungen.

Jonathan Meese bringt seine Mutter Brigitte ins Volkstheater: „Mutterzsöhnchen im Kunstglück“. Der interdisziplinär arbeitende Künstler Jonathan Meese kehrt am 2. November zurück ans Volkstheater.

Lena Dobner graduated and did her master’s at the Academy of Arts in Dresden, Germany. Her paintings work with portraiture as a mechanism for dealing with emotions, fears, and happiness.

Jakob Kolb is an artist and musician living in Vienna. He employs a transmedial approach, incorporating elements such as flowers, painting, and metalwork, in addition to creating and performing music.

24HDROP ist eine Plattform, die die Landschaft des Kunsterwerbs neu definiert. 24HDROP will den Kunstmarkt öffnen, indem den Nutzer:innen auf spielerische Art eine Auswahl geboten wird.