Interview mit Lena Kohlmayr und Magdalena Stöger. Zum vierten Mal öffnet die Universität für Angewandte Kunst Wien vom 28. Juni bis Freitag, 1. Juli 2022 ihre Tore für das Angewandte Festival.
Seit 2017 arbeiten Paul McCarthy und sein Sohn Damon an NV / NIGHT VATER – ausgehend vom berühmt-berüchtigten, in Wien gedrehten Film “The night porter” von Liliana Cavani.
Die Galerie Martin Janda zeigt in der Ausstellung Arbeiten von Igor Blomberg Tranaeus, Adriana Czernin, Svenja Deininger, Lukas Kaufmann, Tania Pérez Córdova, Chin Tsao und Sharon Ya’ari.
CLOSING SOON presents I Was Lost In Untamed Forms Of Hidden Experiences, In Vast Places That Are Eliminated, a solo exhibition of Eva Anerrapsi. The installation consists of an archive of thoughts.
ich & ik is the second part of the two part exhibition series where Roman Pfeffer and Peter De Meyer find each other in an intriguing, multi-layered dialogue about the ‚I‘ in its different appearances.
Keeping Up with the Trouble: A Drama versteht sich als Gelegenheit; konkreter als Anlass für die 15 Künstler*innen, die Räume des Brut von 30. Juni bis einschließlich 3. Juli zu bespielen.
The Exhibition „Blind Spots“ displays visual Stories of the artists. A sense of reality would not be possible without our mind filling in visual gaps by making use of past experiences.
Like animals in a cage, we become witnesses of change in our adjacent realities. Boarders are dissolving, time zones disappearing. Our self-projected images are available 24/7 while our egos deform.
I could stay up all night and make mistakes, and none of them would count. When one subject questions another there is a chance to gain insight into that other. Suggestive or not? Did curiosity kill the cat?
Zum vierten Mal öffnet die Universität für angewandte Kunst Wien zum Ende des Studienjahres Tür und Tor für das Angewandte Festival. Heuer findet es von Dienstag, 28. Juni bis zum Freitag, 1. Juli 2022 statt.
The recent history of civilization is the story of supersaturation. A ubiquitous virtual mirror has shown that the world is made up of a mass of circulating, disjointed contradictory realms.
GLITCHBODIES, is an experimental game that explores new feminism, LGBTQ+ Draq transformations and intimate sensitive portrayals of the more than 47 protagonists in Vienna, Berlin, Hamburg …
Mit einem geballten 3-Tages– und Abendprogramm setzt das Musik- und Kunstfestival an mehreren Locations in der Seestadt auf intime Erkundungen zwischen Musik, Performance und audiovisueller Kunst.
Robert Fleck beschrieb ihn seinem Essay “Das Atelier im 21. Jahrhundert” das Künstleratelier als einen Ort der “radikalen Nichtöffentlichkeit”. Eine Position, welche sich entgegen unserer kapitalistischen Gesellschaft sowie genormten Arbeitsplätzen eine zeitliche sowie räumliche Autonomie herausnimmt.
Das Experiment schlug ein: Schon die Eröffnung der medienfrische war ein voller Erfolg. Eine Prozession durch Bschlabs und ein Konzert der Band JESSE bildeten den feierlichen Auftakt des Festivals.
XX ART FLÂNERIE ist ein dezentrales und transdisziplinäres Kunst- und Kulturfestival in Wien, das Projekte fördert, die zeitgenössische Resonanz historischer und demografischer Zusammenhänge.
Für die fünfte Edition der wrong.biennale, der größten internationalen Biennale für digitale Kunst, freut sich das Künstler*innenkollektiv room69 einen analogen Pavillon in Wien präsentieren zu dürfen.
Linz hat ein neues Performance-Festival. Das neue Format widmet sich aktuellen Entwicklungen in der Performance Kunst und wird jährlich unter internationale Künstler*innen versammeln.
Das Streben nach Objektivität, nach Klarheit und Logik erfährt eine für den Minimalismus untypische Facette: die Individualität. Und genau diese Individualität verleiht dem Werk die Besonderheit, seine Schönheit.
Unter dem Titel »WASEN & WESEN« zeigt Florian Tanzer von Luma.Launisch ab 12. Juni 2022 im Palmenhaus im Wiener Burggarten einzigartige Keramikobjekte sowie Fotografien.
Unter dem Titel »Dämonentheater« zeigt das Museum Angerlehner ab 03. April 2022 eine umfassende Einzelpräsentation des Malers, Zeichners, Bildhauers und Literaten Michael Vonbank.
Die Bilder von Erzsebet Nagy Saar, die noch bis einschließlich 4. Juni 2022 in der Galerie Amart zu sehen sind, zeugen von Tiefe, und winden sich dennoch leicht rauschend durch den Raum.
Die Wirtschaftsagentur Wien lädt am 1. und 2. Juni 2022 zum dritten Mal zu den Creative Days Vienna ein. In diesem Jahr findet das Event im Volkskundemuseum Wien statt.
Auf 1400 m Höhe, in einem Seitental im Tiroler Außerfern, befindet sich mit dem Bschlabertal die Location der medienfrische. 33 Tage lang haltet Kunst Einzug in einem abgelegenen Alpental.
Nach zwei Jahren Pause stellt die Rückkehr der Show für die Modeklasse ein lang ersehntes Highlight dar. Die Absolvent*innen und Studierenden können endlich wieder ihre Arbeiten präsentieren.
„I spent the Pandemic period in France. I was living out in the country, in a little corner of the Cote d’Azur facing the Mediterranean. That peculiar feeling of forced isolation.
Während des ersten Lockdowns habe ich Freund*innen und Bekannte gebeten, mir Selfies zu schicken. Ausgehend von diesen Fotos am Smart Phone entstand eine Vielzahl von Porträts.
Was bedeutet Differenzierung und das Streben nach Einzigartigkeit in einer Gesellschaft? Gibt es kulturelle Authentizität? Wie sieht eine soziale Logik des Besonderen aus?
Negra Bernhard is a painter from Vienna, Austria with Bosnian roots. She is currently about to complete her studies under Daniel Richter at the Academy of Fine Arts Vienna.