Her work consistently displays an interest in complex and diverse histories, relating to these topics through her installations, sculptures, videos, prints, and writing— bringing forward questions of identity.
Ausstellung für Mama ist eine der wenigen Veranstaltungen in der letzten Zeit zustande gekommen ist. Sie fand in dem Ausstellungsraum der Akademie der bildenden Künste in Wien statt.
Das Runde, geglättete Kanten, Bruchstellen geschliffen durch Zeit. Der Knick eines Winkels formt sich zu einer Rundung im Türstock, der statische Platzhalter des Zwischenraums zweier Zimmer.
Florian Nährer versteht Malerei als Prozess: Seine Bilder betrachtet er als offene Spielflächen. Die Bildwerdung selbst dient ihm zum Nachdenken und der gedanklichen Weiterführung einer Form.
Window to The Clouds im Salon Berlin des Museum Frieder Burda ist die erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland des in Paris lebenden Künstlers Matthew Lutz-Kinoy (*1984 in New York).
E.H. Gombrich schreibt, dass der Surrealismus entstanden ist, um das “Verlangen vieler junger Künstler auszudrücken, etwas zu schaffen, das wirklicher als die Wirklichkeit war”.
Verena Issel lässt mitunter sonderbar, possierlich oder anmutende Szenarien entstehen, deren gesellschaftspolitische und literarische Bezüge auf den zweiten Blick eine Ernsthaftigkeit entfalten können.
Nae Zerka ist ein Reisender der analog-digitalen Synthese. Seine kraftvollen Bilder formen eine transformierte Atmosphäre und schaffen so eine neue kaleidoskopische Realität.
The interest in three-dimensionality and the relief-like character emerging from the carving is also clearly visible in the other creative outputs of Eva Yurková, such as painting, ceramics and installation.
olebox goes virtual: Kultstore kooperiert mit Wiener Künstler GLOD für neues Galeriekonzept. Kunstwerke betrachten und kaufen von der Couch aus: solebox setzt damit einen wichtigen Schritt.
In the kinetic installation ARTE FACTUM by Kaja Clara Joo for the MQ ART BOX, natural historical myths encounter a performative matter that wants to be perceived as an autonomous unit.
„Queer Anatomy“ vereint Arbeiten der Künstler*innen Josephine Baltzersen, Renate Bertlmann, Johanna Braun, Asta Cink, Ernst Lima, Christiane Peschek und Stephanie Winter.
Das Atelier 3 zeigt in der Galerie Eboran vom 10.03. bis zum 02.04.2021 die Rauminstallation „Der Schlauch der Dinge“. Eintausend Meter Gartenschlauch wurden in der Galerie verlegt.
FairPay ist in aller Munde, gelebt wird in der Realität leider nach wie vor das Gegenteil. Kunst- und Kulturarbeit ist auch Arbeit. Meist sogar wesentlich mehr als Außenstehende vermuten würden.
Die fotografierten Arme sind ihre eigenen Arme, die mit Tusche bemalt wurden. Durch die Farbe und ihre Dimension kriegen diese Körperteile etwas Skulpturales und gleichzeitig etwas sehr Lebendiges.
Noldor announces extensive expansion plans, as the residency grows to include additional warehouse spaces to further engage and support contemporary artists from Africa and its diaspora.
I came across the name of the agency, treat.agency, during the first lockdown. If you are familiar with my articles, you know that I write exclusively about art galleries and non-spaces.
In unserer Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum. Dennoch begegnet uns dort das Flüssige, das Feste, das Bewegliche und Körperliche, eine Erfahrung von Innerlichkeit und Äußerlichkeit – in den Skulpturen von Julia Belova und Gabriel Huth und in den Bildern von Anna Carina Roth und Jessica Grundler.
Leerstand.Gallery geht in die zweite Runde: nach dem Launch im Vorjahr wird ab April erneut ein Pop-Up-Galerie. Wie zuvor reflektiert die Ausstellung zentrale Fragen unseres gegenwärtigen Alltags.
Ab Freitag, dem 5. März, werden in der Galerie Jonathan Seiffert Arbeiten von sechs Künstler*innen gezeigt, die sich mit den Themenfeldern Mensch und Akt auseinandergesetzt haben.
In the plague-stricken 14th-century Italy of Boccaccio’s Decameron, ten young men and women flee the city of Florence to escape the black death. They confine themselves to a deserted villa.
Asta Cink and Erika Farina expand their work and bring it to a new level by creating contact points between the textile surfaces and the analog images in a joint exhibition in the Improper Walls.
Das MuseumsQuartier Wien sticht mit über 4,5 Mio. Besucher*innen als Exempel eines erfolgreichen Kulturareales heraus. Es entwickelte es sich über 20 Jahre weiter und schafft heute Raum für Kreativität.
Ciaccia Levi is a contemporary art gallery based in Paris, founded and directed by Nerina Ciaccia and Antoine Levi. In the beginning, the gallery was located in the Belleville District.
Das MuseumsQuartier Wien ist das Tor zu Neubau und spiegelt den Bezirk: hier pulsiert das Leben, hier verbindet sich Altbewährtes und Neues. Ein Knotenpunkt für aufstrebende junge Künstler*innen.
Johannes Rass’s intermediale Installation LUMEN greift nicht nur beide Definitionen des Begriffs auf, sie verknüpft und verdichtet sie vielmehr, zu einer ganzheitlichen Raum- und Sinneserfahrung.
Das Repertoire an Arbeiten und Projekten von Johannes Rass lässt sich vordergründig nicht so einfach auf eine künstlerische Position, ein bevorzugtes Material, oder einen ausgewählten Themenkreis beschränken.
Ein Betonsockel, vier Glaswände und eine großzügige gelbe Dachkonstruktion, so konzeptionierte das Wiener Architekturbüro BEHF im Sommer 2011 die »Yellow Box« – ein Projekt der Raiffeisenlandesbank.
Céline Struger beschäftigt sich mit Skulptur und Installation. Sie befasst sich mit den Themenschwerpunkten Post-Kapitalismus, Ökologie, Mythologie und menschlicher Wahrnehmung.