Tag

Wien

Browsing
Wien - Kunst

In einer Zeit in der die Kreativität als gesellschaftlicher Leitwert die Unterscheidungen zwischen oben und unten, Original und Kopie verwischt, drängt die kreative Maschine hin zu einer dritten Instanz von Natur.

Wien - Kunst

In der Ausstellung #letssmashthepatriarchy von Julia Bugram, zeigt die Künstlerin Auszüge aus ihren zwei großen Werkzyklen „Sexualisierung & Selbstbestimmung“ & „Verbindlichkeiten“.

Wien - Kunst

Es handelt sich um die zweite Ausstellung des fast gänzlich unbekannten Künstlers Ronas Kloss. Relaxing Massage soll die Möglichkeit bieten, den Stress der kollektiven Alltagsrealität hinter sich zu lassen.

Wien - Kunst

Die Galerie Martin Janda zeigt die vierte Einzelausstellung des tschechischen Malers Jan Merta. Jan Mertas Malerei erprobt die Grenzen zwischen figurativer Darstellung und Abstraktion.

Wien - Kunst

QM&A Artist Collectives. Im Rahmen des Projekts arbeiten Künstler*innen, die schon lange in Wien wohnen mit Künstler*innen zusammen, die erst vor kurzem nach Wien gezogen sind.

Wien - Musik

„Ein blick auf mein Smartphone und ich hab‘ das Gefühl, die ganze Welt will dass ich besser bin. Gesünder, sportlicher und beliebter. Perfekt, laut, bunt und stumpf uh lala la…“

Wien - Kunst

The pigs ate eggs is a work that speaks of choice. The idea came to me from my childhood in the village. Once the pigs ran out of the barn and ate the eggs that where stored by the house.

Wien - Kunst

Die Weiß-Tanne (Abies alba) ist eine europäische Nadelbaumart aus der Gattung Tannen. Sie ist tief in der österreichischen Tradition verwurzelt und außerdem ein beliebter Weihnachtsbaum.

Wien - Kunst

Im Traum entfliehen wir der Zensur, heißt es bei Freud. Tagesrest und Verdrängung, dessen Aufarbeitung, dem Individuum, abseits der gesellschaftlichen Normen, selbst überlassen ist.

Wien - Kunst

Flora Lechner (geboren 1994) studierte Industrial Design an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Seitdem entwickelt sie ihre Praxis zwischen Design und Skulptur weiter.

Wien - Kunst

In a restless obsession with combining elements, generating tensions, as well as seeking balances and rhythms, the artist creates visual challenges. A painting should always be able to surprise.

Wien - Kunst

Das von Kuratorin Nora May und Künstlerin Stephanie Winter von 5. November bis 31. Jänner präsentierte Projekt RADICAL CARE versteht Mutterschaft als politische Strategie und imaginiert eine Welt.

Wien - Kultur

Die Schenke ist ein selbstorganisierter Raum und wird verwaltet von einem Kollektiv, das sich immer freut, über nette Menschen die einsteigen wollen. Es gibt unterschiedliche Bereiche, wie man helfen kann.

Wien - Performance

Johanna und Sophia Hörmann, sind das HÖRFRAU Kollektiv – ein gemeinsam initiiertes Projekt an der Schnittstelle von Theorie und Praxis mit dem Fokus auf wissenschaftliche Forschung.

Wien - Kunst

Nazim Ünal Yilmaz is a painter whose work conjures up a highly dystopic world, where civic and patriotic acts and gestures take on malignant meanings: personal relationships are devalued by social conventions.

Wien - Musik

Die nächste Single des erst kürzlich bei MOM I MADE IT unter Vertrag genommenen SALÒ heißt „Glock 17“ und kommt punkig und wütend um die Ecke, viel düsterer als „Bonjour Tristesse“.

Wien - Kunst

Nach erfolgreichem Start im letzen Jahr, wird PARALLEL VIENNA erneut zusätzlich zur Kunstmesse im September das Konzept der PARALLEL EDITIONS vom 12. bis 15. Mai 2022 veranstalten.

Wien - Mode

Kristina Deska Nikolić teamed up with Les Nouveaux Riches for a frisky collaboration – a scarf with a huge message „Contemporary Art and Culture”. The scarf brings colors and playfulness every day.

Wien - Kunst

Christoph Doswald, Bettina Leidl und Marieke Wiegel sowie Fiona Liewehr kuratieren die Sondersektionen der SPARK Art Fair 2022 in der Wiener Marx Halle. Neue Schwerpunkte für neue Künstler*innen.

Wien - Kunst

Azadeh Vaziri, geboren 1984 in Teheran, lebt und arbeitet in Wien. Bis 2013 besuchte sie die Azad Universität Teheran. Nach ihrem Abschluss widmet sie sich der Politik und kämpft für die Freiheit der Frauen.

Wien - Kunst

Her creations include installation, sculpture, performance and video, among which sculpture is the core of her work. A revisitation of sculpture, an extension of its three dimensionality & attunement to body.

Wien - Kunst

Thinking About the Future as a mental process known as prospection comprises future planning, future oriented emotional experience visually lived through imaginative scenarios of a possible future.

Wien - Kunst

In her works, Darja Shatalova examines the structures of her environment and personal life on the macro level. She presents for the first time her entire archive of recordings in an accesible, space-based installation.