Category

Wien

Category
The Next Episode Galerie Rudolf Leeb
Concrete 10 / Werkzyklus Exposed Fotografie auf Beton, 40 x 40 cm, 2019

Birgit Graschopf und Verena Gotthardt zeigen fotografische Perspektiven aus ihrem Schaffen, die sich mit dem Medium sowie seiner zeitbasierten Aufnahmesituation auseinandersetzen und die Flüchtigkeit des Blicks fokussieren. Viktoria Morgensterns Skulpturen widersetzen sich dieser Vergänglichkeit, indem ihre metallene Standfestigkeit inmitten des Raumes sowie in der Auslage demonstriert wird.

Dort ebenso zu sehen sind Arbeiten von Mariella Lehner, die als Versatzstücke aus dem einstigen Ausstellungsraum in der Kaiserstraße transferiert wurden und neue Modelle einer Zusammenschau generieren. Der Fokus auf weibliche Positionen unterstreicht die Stärke einer jüngeren Generation an Künstlerinnen, die sich in den letzten Jahren als aktive Akteurinnen in Wiens Kunstszene etablierten.

Opening Bezirksvorsteher Wien Neubau Markus Reiter und Rudolf Leeb
Opening Bezirksvorsteher Wien Neubau Markus Reiter und Rudolf Leeb

Kuratiert von Walter Seidl
Mit Arbeiten von Verena Gotthardt, Birgit Graschopf, Viktoria Morgenstern und Mariella Lehner

Adresse und Kontakt:
GALERIE RUDOLF LEEB
Projekt Space Zieglergasse
Zieglergasse 46, 1070 Wien
+43 676 34 29054
www.galerierudolfleeb.at

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag, 16 – 19 Uhr

Link zur Veranstaltung

Nina ist die Gründerin des Wiener Labels “studio terrible” und dem Magazin “terrible magazine”, welche sich beide der Nachhaltigkeit widmen. Eigentlich arbeite sie in einem komplett anderen Bereich.

Bahareh Rahimi, born in Iran, shows her presence as an emancipated young woman in enigmatic tableaux. she studies at Akademie der bildenden Künste in Vienna. She paints abstract and figurative.

Roland Reiters Installation „Twins“ zeigt zwei miteinander verschweißte, gold verspiegelte Lamborghini Sportwagenkarosserien im Schwebezustand. Der Blick auf das Innere des Objektes wird verwehrt.

Von 6. Juli bis 7. September 2020 veranstaltet Frames.network mit FRAMES OFF SET die ersten Filmfestwochen im Autokino. Jeden Montag bietet die Plattform Filmschaffenden und -interessierten ein Forum.

Veronika Beringer studierte Malerei und Animationsfilm an der Universität für Angewandte Kunst (Prof. Judith Eisler). Veronikas Arbeiten fußen auf der Faszination, Teil eines großen komplexen Gefüges.

Roland Reiters Installation Twins zeigt zwei miteinander verschweißte, goldverspiegelte Lamborghini Sportwagenkarosserien im Schwebezustand. Der Blick wird auf den Betrachter zurückgeworfen.

Miriam Hamann ist bildende Künstlerin und lebt in Wien. Sie studierte Transdisziplinäre Kunst an der Universität für Angewandte Kunst, davor Kunst und kommunikative Praxis, u.a. bei Erwin Wurm.

Lena Feitl beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit hauptsächlich mit Themen wie Sein, Vergänglichkeit und Transformation. Die Künstlerin ist fasziniert vom Unscheinbaren und Unsichtbaren.

It’s a match“ is a project exhibition by HFA–Studio, inviting and exhibiting international artists and illustrators. The show is all about fire. Burning things down. Beeing hot. Matchsticks & Sparks.

Die Universität für angewandte Kunst Wien setzt sich vehement dafür ein, den durch die aktuelle Situation massiv beschränkten Produktionsbedingungen im Kunstbereich entgegenzuwirken.

Fluidity seems to be an important term of our times. Fluid identities, information flood, money flow, infinite scrolling, Bilderflut, switching from one language to another. Allround Schwimmer sein.

Kalina Horon (geb. 1992) stammt ursprünglich aus Sosnowiec, einer Industriestadt in Polen, in der sie aufgewachsen ist. Ihre Kindheit und Jugend bestand hauptsächlich aus Zeichnen.

A soccer team full of underdogs. The kind-hearted, big-mouthed, ex-convict Robin is president of his own amateur soccer club in Austria, which lurks around, with varying degrees of success, in the lower leagues.

Improper Walls is proud to take part in the mental health awareness month campaign #NoOneToldMe run by Made of Millions with the group exhibition NO ONE TOLD ME. Art plays a big role as a mediator.

Jasmin Edelbrunner, bildende Künstlerin, lebt und arbeitet in Wien. Sie diplomierte 2016 in der Klasse für bildende Kunst – Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Für die französische Künstlerin Vethan Sautour ist Kunst eine Möglichkeit einem Publikum Ideen und Konzepte zu übermitteln. Sie arbeitet in diversen Disziplinen unter anderem Malerei und Video.