Category

Wien

Category

Wie beschreibst du deine Kunst?
Konzeptioneller Expressionismus und Rational Painting – zwischen diesen beiden Polen versuche ich eine Balance herzustellen.

Welcher Herausforderung stellst du dich, wenn du vor einer leeren Leinwand stehst?
Meine Bilder sind meist konstruiert. Vor dem Auftragen der Acrylfarben liebe ich es, alles fein säuberlich abzukleben. Ich habe einen Fetisch für den Geruch von Acrylfarben entwickelt. Dann gibt es neben der Ordnung auch noch den Trieb der Zerstörung – eine Ambivalenz, die stets in meiner Kunst wiederkehrt.

Vor dem Auftragen der Acrylfarben liebe ich es, alles fein säuberlich abzukleben. Ich habe einen Fetisch für den Geruch von Acrylfarben entwickelt.

Wie beginnst du deine Arbeit?
Alles beginnt mit einer Idee. Dann lasse ich mich intuitiv leiten und bin offen für Dinge, die im Prozess des Schaffens unwillkürlich passieren.

Woran denkst du vorm Einschlafen?
Ganz oft denke ich daran, dass auch ich den Zeitpunkt erfahren werde, wenn alles hier auf Erden vorbei sein wird. Ein Moment, von dem wir alle nicht wissen, wie es dann weitergeht.

alfred rottensteiner interview

Was kann man aus der Kunst lernen?
Ich kann Menschen motivieren, sich mit Kunst auseinanderzusetzen, aber was sie schlussendlich daraus machen, möchte ich keinesfalls beeinflussen, da jeder ein schöpferisches Individuum ist. Außerdem will ich niemanden zwingen, überhaupt etwas zu lernen.

Du unterrichtest Kunst an einer Schule in Wien. Wie sieht der Arbeitsprozess dort aus?
Ich habe Glück, dass Kunst dort einen hohen Stellenwert hat. Gemeinsam mit Schülern habe ich an der Schule ein Atelier gestaltet und durch das bewusste Mitgestalten des Raumes, haben sie das Atelier lieben gelernt. Ebenso lasse ich ihnen beim Malen jede Freiheit. Auch Fehler zu machen gehört dazu.

Wenn dich ein 6-jähriges Kind fragt, ob es den Osterhasen gibt, was würdest du darauf antworten?
Jetzt muss ich an meinen Neffen und meine Nichte denken. Ganz bestimmt würde ich mich mit ihnen auf Spurensuche begeben.

Was erwartet uns noch in diesem Jahr?
Mit meiner Künstler-Kollegin Nina Geschl habe ich den Verein »Frei Kunst Kultur« gegründet. Unser Ziel ist es, regelmäßig Gruppenausstellungen zu organisieren.

Alfred Rottensteiner – www.alfredrottensteiner.com, www.instagram.com/alfred_thetiltingfigure/

Johannes Rass erschafft mit seiner Installationsserie LUMEN „belichtete“ Räume. Er bestückt eine Vielzahl alter Stehlampen mit modernen LEDs und bespielt diese mit Licht- und Sound-Installation.

Trashdog und Alessandra Ljuboje haben sich zusammengetan um eine neue Realität zu erschaffen. Sie – Fotografin, und Er – Illustrator hatten die Idee auf analogen Fotografien eine neue Welt zu kreieren.

Wir haben die junge Wiener Schauspielerin Lia Wilfing getroffen und mit ihr über ihre Eindrücke vom Filmfestival in Cannes, die Dreharbeiten mit Martin Monk und ihre zukünftigen Pläne gesprochen.

Schon als Dreizehnjähriger hat BIBIZA begonnen, in seinem Zimmer Beats zu produzieren. Weil seine Eltern ein Problem mit dröhnenden Bässen hatten, zog der Rapper aus Mariahilf mit seinem Studio in den Keller.

Dear Friends. Girls* and Boys*, Non-binary or Gender Fluid, Trans Ladies and Gentlemens, Lesbians, Gays, Bisexuals and Straights, Subs and Doms, Tops and Bottoms, dear Family of Deviants.

On the 13th of April – after three months of productive meetings and a lot of fun, we had a release party for our first issue, which started at the Improper Walls Gallery and continued at Mutzenbacher.

Als anonymes Alter-Ego eines 35 Jährigen Wieners muss er keine überinterpretierte Konzeptkunst produzieren und sich keine Gedanken über Urheberrechtsverletzungen machen, wenn er Bilder auf Google klaut.

Nach ihrem Schulabschluss begann Nana Mandl ihr Studium an der Angewandten. Anfänglich wollte sie nie in Wien bleiben und musste auch immer wieder verreisen, um zu begreifen, was die Stadt bietet.

Martin Kaltner, Wendelin Pressl und Rene Berghold präsentieren ab 10. Juli (Vernissage 19:00) im Schaufenster des Wiener Kultclubs Elektro Gönner eine luftige Installation aus Österreich Flaggen.

Diese konzeptionelle Arbeit von Carlotta Luisa Kelber unterstreicht das Gewicht, welches unterschiedliche Männer an Probleme und Normen tragen, die mit ihrer Männlichkeit in Zusammenhang stehen.

Martin Monk ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor englischer und russischer Herkunft. Die Analogfotografie inspiriert maßgeblich seine filmische Arbeit und sein Schaffen.

In his first solo exhibition Benjamin Weber shows works which reflect different aspects and theories about time. His oeuvre touches physical themes as the chaos theory and relativity theory.

In the world of dogma you believe in perfect things. Consuming the ready ideas / cliches to get blind. But once your eyes notice it, you are no longer blind. Now you see something.

Franzine Maria ist eine Künstlerin, die soziale Medien als Plattform für ihre Kreativität und den Prozess der Findung der eigenen Identität nutzt. Als Ausgangspunkt diente eine Art Performance.

Dezember 2014 – Träume, die Liebe zur Kunst, eine spontane Entscheidung und der Wille, Neues zu schaffen. Das beschreibt die Entstehung der Improper Walls Art Gallery treffend.

Wir haben den Künstler Julian Epok in seinem Atelier in Wien besucht und ihm ein Aufnahmegerät in die Hand gegeben. Allein gelassen, hatte er die Möglichkeit, seine Gedanken frei zu äußern.

Ein wahrer Pionier auf diesem Gebiet ist Alexander Moser, Inhaber des im 3. Bezirk angesiedelten Urban Garden, Österreichs erster offizieller Anbieter von CBD-Blüten und CBD-Produkten.