Am Samstag 5. Juni, 14:00 wurde das 1. Grätzl Art Open mit einer von Improper Walls und AAcollection (Grätzl Reindorf) kuratierten Ausstellung 2S:2G: im Basis.Kultur.Raum eröffnet.
Am 2. Juli 2021 veröffentlicht das Label MOOZAK im „Raum Vis-A-Vis Billa“ mit Bruchstücke vom in Wien lebenden Medienkünstler Karl Salzmann seinen neuesten Release.
Drei Tage voller Kunst und Kultur: Von 24. – 26. Juni 2021 öffnet der Creative Cluster in Wien Margareten seine Türen: Rund 140 Künstler*innen und Kulturschaffende präsentieren ihre Arbeiten.
Borjana Ventzislavova’s project critically expands on dualism between nature and human being, nature and culture, nature and technology. Aesthetically inspired with science fiction of the 1980s.
In diesem Jahr bespielt PARALLEL VIENNA von 7. bis 12. September 2021 ein spezielles und geschichtsträchtiges Haus: Die ehemalige Ignaz-Semmelweis-Frauenklinik in Gersthof.
Die Arbeit von Sofia Cruz Rocha spielt innerhalb dieser Konzepte, die in der zeitgenössischen Kunst ausdrückt werden. Aus dem Studium der hermetischen Philosophie entsteht eine eigene Bildsprache.
XX ART FLÂNERIE 2021 is dedicated to the theme „May you live in liquid times“ and thus to an approximation of our present time with the help of cultural, regional and historical contexts.
Das Angewandte Festival findet heuer zum dritten Mal von 29. Juni bis 2. Juli 2021 statt. Wir haben Lena Kohlmayr, Leitung des Kuratorischen Teams, fünf Fragen rund um das Festival gestellt.
On July 11th 2021, the most influential collective of cooks in the cosmos lands in Vienna for an artistic culinary performance like no other. The 2nd chapter of the event starts here.
Es brodelt wieder in unseren Räumen und aus uns heraus. Seit drei Jahren bildet das Angewandte Festival den Abschluss und Höhepunkt des Studienjahres an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Das Public Program stellt Gleichheitsfragen in Ungleichheitsverhältnissen und sucht nach Bedingungen, wie ein gutes Leben für alle möglich ist. Aber was heißt das eigentlich?
Julian Oberhofer Felderer arbeitet in Wien und Südtirol. In seiner Technik wird ein Realismus angestrebt, der aber durchaus surreal durchbrochen ist und abstrakte Elemente zulässt.
FJBAUR ist ein Pendler zwischen Kunst und Mode. Seine Objekte sind Resultate einer prozessualen Handschrift, die zwischen Struktur, Ordnung und Offenheit sowie Heterogenität andererseits changieren.
Menschen, Mode, Bilder, Fotos und Kunst prägt mein Leben. Als mich mein Neffe Lukas 2019 fragte, ob ich mir nicht mal ein paar seiner Arbeiten anschauen könnte, war ich von der Kreativität beeindruckt.
Russischer Ausnahmekünstler Vasily Klyukin stellt erstmals in Wien aus Ausstellung „Civilization. The island of the day before“ im Bank Austria Kunstforum zeigt Querschnitt durch sein Schaffen.
Vethan Sautour is a French conceptual artist based in Vienna, who has been exhibiting since 2018 across the globe. Believing that art should be the bearer of a message, she tackles the issues of climate change.
Nachdem Sarah Bzoch mit 15 Jahren die Schule abbrach und eine Ausbildung als Make-up-Artist machte, arbeitet sie nun mit gerade Mal Anfang zwanzig für internationale Größen wie Conchita Wurst.
Es gibt zahlreiche Objekte in unserem Alltag, die wir als nebensächlich erleben. Doch obwohl sie uns oft nicht einmal auffallen, wir sie als selbstverständlich betrachten oder sogar als lästig erleben.
Betrachte das Gebäude, in dem du wohnst. Wie viele Zimmer grenzen aneinander, wie viele Geschichten leben zusammen unter einem Dach? Deine Füße tragen dich durch ein Museum, jeder Schritt ein Suchen.
Was mich schon lange in meinem Leben beschäftigt ist das Thema: Was passiert in unserer Zukunft? Eine „Geschichte von Morgen“ ist eine Geschichte über unser heutiges Leben.
Die Perspektive wechseln, um die Welt zu verändern – unter dem Kollektionsmotto „Perspectives of Pioneers“ lanciert das österreichische Brillenlabel eine neue Special Edition.
Bereits zum vierten Mal taucht Sonic Territories, das Festival für Sound Art die Besucher*innen in ungewöhnliche Klangwelten. Im Fokus des Festivals stehen von 1. neue Formen der Begegnung mit Klang.
Der Dokumentarfilm »Eva-Maria« (Österreich, 2021) von Lukas Ladner entstand aus einem Arbeitsverhältnis heraus. Nachdem er sein Studium der Film- und Fernsehregie an der Filmuniversität Babelsberg.
Bernd Oppls Arbeiten zeugen von seiner Faszination für flüchtige Räume. Dabei reichen seine Arbeiten von Dioramen bis hin zu raumgreifenden architektonischen Strukturen.
Freischwimmen referiert auf die gleichnamige Publikation von Karin Mack, in der die Geschichte der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstler*innen recherchiert & dokumentiert ist.
Es wird noch immer zu wenig darüber gesprochen, dass Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder Hautfarbe, einschließlich People of Color (POC) mit dunklerer Haut, an Hautkrebs erkranken.
Alfred Haberpointner’s extremely comprehensive exhibition of over 50 works features works in a wide variety of materials such as bronze, steel and, above all, his preferred material, wood.
It is a collective exhibition of artists interested in their individual responses to notions of fluid networked systems, showcasing a diverse cross-section of new sculptural works in a variety of scale.
Sexarbeit wird in verschiedenen Feldern beforscht und beschrieben. Als Thematik stark aufgeladen und umstritten werden Sexarbeitende selbst oft aus der Diskussion ausgeschlossen.