Nachdem Sarah Bzoch mit 15 Jahren die Schule abbrach und eine Ausbildung als Make-up-Artist machte, arbeitet sie nun mit gerade Mal Anfang zwanzig für internationale Größen wie Conchita Wurst.
Es gibt zahlreiche Objekte in unserem Alltag, die wir als nebensächlich erleben. Doch obwohl sie uns oft nicht einmal auffallen, wir sie als selbstverständlich betrachten oder sogar als lästig erleben.
Betrachte das Gebäude, in dem du wohnst. Wie viele Zimmer grenzen aneinander, wie viele Geschichten leben zusammen unter einem Dach? Deine Füße tragen dich durch ein Museum, jeder Schritt ein Suchen.
Was mich schon lange in meinem Leben beschäftigt ist das Thema: Was passiert in unserer Zukunft? Eine „Geschichte von Morgen“ ist eine Geschichte über unser heutiges Leben.
Die Perspektive wechseln, um die Welt zu verändern – unter dem Kollektionsmotto „Perspectives of Pioneers“ lanciert das österreichische Brillenlabel eine neue Special Edition.
Bereits zum vierten Mal taucht Sonic Territories, das Festival für Sound Art die Besucher*innen in ungewöhnliche Klangwelten. Im Fokus des Festivals stehen von 1. neue Formen der Begegnung mit Klang.
Der Dokumentarfilm »Eva-Maria« (Österreich, 2021) von Lukas Ladner entstand aus einem Arbeitsverhältnis heraus. Nachdem er sein Studium der Film- und Fernsehregie an der Filmuniversität Babelsberg.
Bernd Oppls Arbeiten zeugen von seiner Faszination für flüchtige Räume. Dabei reichen seine Arbeiten von Dioramen bis hin zu raumgreifenden architektonischen Strukturen.
Freischwimmen referiert auf die gleichnamige Publikation von Karin Mack, in der die Geschichte der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstler*innen recherchiert & dokumentiert ist.
Es wird noch immer zu wenig darüber gesprochen, dass Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder Hautfarbe, einschließlich People of Color (POC) mit dunklerer Haut, an Hautkrebs erkranken.
Alfred Haberpointner’s extremely comprehensive exhibition of over 50 works features works in a wide variety of materials such as bronze, steel and, above all, his preferred material, wood.
It is a collective exhibition of artists interested in their individual responses to notions of fluid networked systems, showcasing a diverse cross-section of new sculptural works in a variety of scale.
Sexarbeit wird in verschiedenen Feldern beforscht und beschrieben. Als Thematik stark aufgeladen und umstritten werden Sexarbeitende selbst oft aus der Diskussion ausgeschlossen.
Mario Kiesenhofers Ausstellung Shifting Layers kreist um starke Gegensätze. Mittels Fotografie und Video lenkt der Künstler den Blick auf verschiedene Gesteinsformationen und -muster.
The first show of Jamais vu project curated by Liudmila Kirsanova includes artworks by Lea Maria Gold, Pille-Riin Jaik, and Elisabeth Molin that reflect on ideas of concealing and estrangement.
Lingua – eine interaktive Kunstinstallation in der Breitenfelder Kirche. Zeitgerecht zu Pfingsten schwebt die von Ina Loitzl gefertigte Textilzunge aus Lackgewebe zentral über dem Altar.
Im Aufeinandertreffen und Aushandeln verschiedener Kräfte entsteht Form. Die Kerbungen der Oberflächen zeugen von Kraft, Zeit und Bewegung. Und davon, dass Form nie in Isolation entsteht.
Warum Diversität In Ist – eine begehbare Ausstellung von 4.6 – 20.6 mit anliegenden Restaurant The Commons im The Student Hotel in Kooperation mit Enfant Terrible Society.
EUTOPIA ist eine künstlerische Installation, die mit kurzen Text – Mantras arbeitet. Die etymologische Herkunft des Wortes Eutopie leitet sich aus dem Altgriechischen von eu – gut und topos – ab.
Erin Sankey is currently studying at the University of Applied Arts Vienna. Influenced by psychoanalysis and her own diary entries, her work meditates upon her own mundane experiences.
In seiner Arbeit widmet er sich der Sichtbarmachung und poetischen Aufbereitung von Daten, die wir digital, wie physisch, hinterlassen und die von verschiedenen Akteuren automatisch gesammelt werden.
Gärten werden seit jeher beschworen als Orte der Poesie, Philosophie, Sinne und Lüste. Im Alltag ist er für viele ein Raum des zur Ruhe Kommens und eine Quelle der Kraft.
Das Projekt „Digital Frame pt.1“ von Luca Mussnig wird von der Galerie AA Collection auf der Kunstmesse Parallel Editions von 26.5 bis 30.5.2021 im Semperdepot in Wien präsentiert.
Fasziniert von der Sonne, greift sie immer wieder auf grundlegende fotochemische Prozesse zurück, die Fotografie, Haut, Landschaft, Licht und Zeichnung ineinandergreifen lassen.
Die Künstlerin Sara Lanner ist die diesjährige Gewinnerin des H13 Niederoesterreich Preis für Performance. Mit ihrem Projekt MINE konnte sie die vierköpfige Jury überzeugen.
cruella bobo ist eine in Wien und Berlin arbeitende Künstlerin, die sich den Verzauberungen und Abgründen dieser Welt mit naiv-zynischem Blick nähert und so auch distanziert.
Her performance Auf der Leitung stehen is a four-hour act of mixing liquids, measuring, pouring in and out, filling and emptying various vessels that ends in the final blend to blow soap-bubbles.
Marie Teufel hat beim 2 Days Animation Festival Online mit ihrem Kurzfilm „The seat of the bus ist still warm as you sit down“ den 1. Preis in der Kategorie Best Austrian Student Animation gewonnen.
SLOW WAVE präsentiert offene künstlerische Begegnungen, die über unsere gegenwärtigen Produktionsweisen in Hinblick auf das Klima im weitesten Sinne und die post-pandemische Ära reflektieren.