Category

DEU

Category
lia wilfing interview lichterwaldt

Wie bist du zum Schauspiel gekommen? 

Meine Mutter hat beim Friseur mit einem Freund über meine privaten Probleme gesprochen. Martina Poel, eine Casterin, die dort auch einen Friseurtermin hatte, hat das Gespräch mitbekommen und wollte mich kennenlernen. Einige Tage darauf bin ich zum Casting gegangen und es hat geklappt.

Wie hast du dich auf deine Rolle vorbereitet? Meine Mutter hat mir als knapp Zwei- jährige zur Beruhigung einen Stift in die Hand gedrückt.

Martin und ich haben uns regelmäßig getroffen und über die Rolle gesprochen. Außerdem hat die Rolle schon vieles erlebt, was mir nicht fremd ist, eigentlich sind wir uns sehr ähnlich. Ihr Ziel, ihre Begierde, ihre Wut, ihr Zweifel, ihre Verletzlichkeit.

Was ist dir vom Dreh noch gut in Erinnerung geblieben?

Die Produktionsleiterin hat jeden Tag für mich Erdäpfelschmarrn organisiert – jetzt bin ich süchtig danach. Danke, du bist die Beste.  Ansonst hatte ich eine Menge Spaß mit Christian, wir haben so viel gelacht und Freestyle Sessions in der Pause gemacht.

Wie war die Zusammenarbeit mit dem deutschem Regisseur und Drehbuchautor Martin Monk?

Er hatte immer ein offenes Ohr und Zeit für mich. Ich habe mich bei ihm in Sicherheit gefühlt und ihm komplett vertraut. Er hat ein sehr gutes Gespür.

Er hatte immer ein offenes Ohr und Zeit für mich. Ich habe mich bei ihm in Sicherheit gefühlt und ihm komplett vertraut. Er hat ein sehr gutes Gespür.

lichterwaldt lia wilfing

Im Film „Favoriten“ spielst du Sofia, wieviel Sofia steckt in dir?

Sofia ist die 15 jährige Lia.

Kannst du das Gefühl beschreiben, wenn man sich selbst beim Festival de Cannes auf der Leinwand sieht?

Es ist einfach ein gutes Gefühl zu sehen was aus dem Projekt geworden ist und wie es umgesetzt wurde.

Wie sieht dein Sommer aus?

Ich habe gerade den Kurzfilm „Inlimbo“ von Hanna Mathis gedreht und im August fahre ich aufs Sarajevo Filmfestival. Ich bin eher der spontane Typ und habe noch nicht viel geplant.

bibiza rapper wien

Schon als Dreizehnjährige hat BIBIZA begonnen, in seinem Zimmer Beats zu produzieren und zu rappen. Weil seine Eltern ein Problem mit dröhnenden Bässen hatten, ist der Rapper aus Mariahilf.

les nouveaux riches party

On 13th of April – after three months of productive meetings and a lot of fun, we had release party for our first issue, which started at the Improper Walls Gallery and continued at Mutzenbacher.

will willert interview lnr

Als anonymes Alter-Ego eines 35 Jährigen Wieners muss er keine überinterpretierte Konzeptkunst produzieren und sich keine Gedanken über Urheberrechtsverletzungen machen, wenn er Bilder auf Google klaut.

nana mandl art interview

Nach ihrem Schulabschluss begann Nana Mandl ihr Studium an der Angewandten. Anfänglich wollte sie nie in Wien bleiben und musste auch immer wieder verreisen, um zu begreifen, was die Stadt bietet.

elektro gönner wien

Martin Kaltner, Wendelin Pressl und Rene Berghold präsentieren ab 10. Juli (Vernissage 19:00) im Schaufenster des Wiener Kultclubs Elektro Gönner eine luftige Installation aus Österreich Flaggen.

carlotta kelber lnr magazine

Diese konzeptionelle Arbeit von Carlotta Luisa Kelber unterstreicht das Gewicht, welches unterschiedliche Männer an Probleme und Normen tragen, die mit ihrer Männlichkeit in Zusammenhang stehen.

nela pairleiner interview

Nela Pairleiner kommt aus der Sparte der Kunsttherapie. Seit mehr als 16 Jahren malt sie meist großformatige Acrylbilder auf Leinwand. Ihre Werke sind inspiriert von Künstlern wie Egon Schiele.

gegenwartsfilm favoriten lnr

Martin Monk ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor englischer und russischer Herkunft. Die Analogfotografie inspiriert maßgeblich seine filmische Arbeit und sein Schaffen.

Enzio Hieronymus Kloss Total Sakral

Die Kloss Brüder Enzio & Hieronymus stellen aus in Wort und Bild. Ein erster Versuch, den Weg auch veräußert gemeinsam zu gehen, anstatt im Verborgenen für sich zu schöpfen.

kunst franzine maria wien

Franzine Maria ist eine Künstlerin, die soziale Medien als Plattform für ihre Kreativität und den Prozess der Findung der eigenen Identität nutzt. Als Ausgangspunkt diente eine Art Performance.

improper walls art gallery

Dezember 2014 – Träume, die Liebe zur Kunst, eine spontane Entscheidung und der Wille, Neues zu schaffen. Das beschreibt die Entstehung der Improper Walls Art Gallery treffend.

julian epok vienna lichterwaldt

Wir haben den Künstler Julian Epok in seinem Atelier in Wien besucht und ihm ein Aufnahmegerät in die Hand gegeben. Allein gelassen, hatte er die Möglichkeit, seine Gedanken frei zu äußern.

urban garden vienna

Ein wahrer Pionier auf diesem Gebiet ist Alexander Moser, Inhaber des im 3. Bezirk angesiedelten Urban Garden, Österreichs erster offizieller Anbieter von CBD-Blüten und CBD-Produkten.