Category

Wien

Category

Es bezieht sich auf die Natur in ihrer offenen Weite und auf unsere physischen und virtuellen Umgebungen, in denen wir uns bewegen, Spuren hinterlassen und koexistieren. Es stellt auch die Frage, wie wir zusammenkommen und ob unsere Interaktionen die Basis für etwas Neues sein können. Dieses künstlerische Format nimmt die physischen und virtuellen Räume der Intakt-Galerie im WUK ein und dehnt sich von innen nach außen aus. Slow Wave entfaltet zum Start eine Sammlung von künstlerischen Positionen innerhalb von Videobeiträgen in einem kollektiven Format. Das Programm ist von seiner Konzeption her offen für eine Pluralität künstlerischer Genres und Zukünfte und fördert die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Artists: Niclas Anatol | Anke Armandi | Ana Benedetti | Rosario Arostegui | Stella Bach | Linda Bergstötter | Flavia Bigi | Carolina Boettner | Veronika Burger | Adriana Carambia | Ilse Chlan | Alicia de la Iglesia (Piky) | Romana Egartner | Lisa Est | Sandra Fockenberger | Anna Haber | Juliana Herrero | Korinna Lindinger | Elisabeth Maria (SI. SI.) Klocker | Mariel Limerutti | Malena Martinez Cabrera | Sissa Micheli | Ana Montecucco | Lym Moreno | Karin Maria Pfeifer | Silvina Pietragalli | Jessie Pitt | Julia Rosenberger | Misael Sámano Vargas | Claudia Sandoval Romero | Sabina Tiemroth | Ania Zorh

Das Screening wird im Juni wiederholt. Termin: Do 24.6. 17:00-20:00 | Fr 25.6. 17:00-20:00 | Sa 26.6. 17:00-20:00 | So 27.6. 17:00-20:00

Ausstellungsdauer: 22. Mai – 30. Mai 2021
Öffnungszeiten: je Sa & So: 17:00-20 Uhr (Das Screening wird in 4 Gruppen unterteilt, die je an unterschiedlichen Tagen gezeigt werden.)

Bitte um Voranmeldung via mail: intakt@wuk.at, dringende Einhaltung der Covid-Maßnahmen (FFP2 masks & 2m), vor Ort liegt eine Liste fürs Contact-Tracing auf.

Adresse und Kontakt:
WUK – IntAkt-Galerie
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

IntAkt – www.intakt-kuenstlerinnen.com

Die Galerie Rudolf Leeb versammelt im Bildraum Studio vier aufstrebende Positionen der jungen Wiener Kunstszene. Mit den Mitteln der Malerei und Skulptur beschäftigen sich die Künstler*innen.

From next Thursday Anton Defant is transforming the ALL $OLD OUT gallery space at Burggasse 98 into a flower shop. We are inviting you to experience his latest body of work.

Portrait painting is a mirror of our time and has played an essential role in the history of art since the beginning of artistic forms of expression. Shaped by political and social conditions and influences.

Exakt sieben Minuten liegen zwischen den Geburtszeiten von Michael (10:04) und Thomas (10:11). SEVEN MINUTES erzählt die Geschichte von den Brüdern, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Scribbling is primarily a personal, involuntary, and intimate act. In a time of imposed isolation and separation it may be more so, reflecting the private terrain of self-caring strategies.

Daniela Trinkl hinterfragt in ihrer künstlerischen Praxis Themen der Ambiguität. Fasziniert vom Objekthaften, dessen Zweck und Verwendung nicht unmittelbar erkennbar ist, entwickelt sie ihre Arbeiten.

Valentina Schandl ist eine Wiener Fotografin, die sich auf den weiblichen Körper konzentriert und diesen in einen neuen Kontext stellt. Ihre Werke sind aktuell auf der 13th Venice Art Fair zu sehen.

Unter dem Titel „Bubbles and Borders. Boundaries of Digital Freedom“ haben sich elf interdisziplinäre KünstlerInnen mit der aktuellen Thematik der Internet-Zensur auseinandergesetzt.

Nosis neuer Release „Zeitlos“ handelt von Freiheit und Liebe und hinterfragt heutzutage als „wichtig“ angesehene Werte. Er sehnt sich nicht nach Materiellem, sondern nach Ewigkeit.

GYAL beschreibt sich in ihrem Track „Pompeji“ selbst als „kaputte Sehenswürdigkeit“. Viele KünstlerInnen sind gezeichnet und schreiben aufgrund ihrer Erfahrungen Texte.

Die 23-jährige Wienerin TAY-LAH ist eine Sängerin mit kroatischen und nigerianischen Wurzeln. Dieser Background hat ihre Persönlichkeit und ihr musikalisches Schaffen bereits früh geprägt.

Jamais vu, literally means ’never seen‘, is the opposite of déjà vu and implies perceiving something familiar, something you should be accustomed to, as obscure, eerie, and uncanny.

Song Jing, 1983 in China geboren. In Ihrer Ausstellung „Die ungezähmten Haare der Großmutter“ bei Sotheby ́s präsentiert Song ihre namensgleiche Werkserie sowie die raumgreifende Installation „Pearlove“.

In ihrer Ausstellung virtual spiral im Bildraum 01 beschäftigt sich Lydia Nsiah mit den Dynamiken zwischen Körper und Zeit im Film. Digitales Video und abgelaufener 16mm Film bilden das Ausgangsmaterial.

Der Künstler Georg Frauenschuh greift für seine teils großformatigen Malereien auf ein loses Archiv aus gefundenen und selbst fotografierten Bildern und aus Bildern unterschiedlicher Herkunft.

Hilde van Mas began her professional career in ballet, her passion for aesthetics and fashion led her to magazines and photography. Hilde finds her inspiration from her childhood in the theatre.

In der Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum.

Die Hauptskulptur der Ausstellung „Ich Dich Nicht“ ist der “Najadenbrunnen” aus Porzellan, inspiriert vom gleichnamigen Brunnen in Schönbrunn. Diese Arbeit ist im Geiste des Barock entstanden.

We show a selection of abstract, expressive paintings that are not usually associated with Markus Tozzers publicly shown works. They all were created in an intuitive and sometimes manic manner.

Ömer Kaplan ist ein gelernter Bildhauer und Künstler türkisch und deutschen Ursprungs. Er untersucht in seinen skulpturalen und installativen Arbeiten Spannungsverhältnisse unterschiedlichster Art.