SLOW WAVE präsentiert offene künstlerische Begegnungen, die über unsere gegenwärtigen Produktionsweisen in Hinblick auf das Klima im weitesten Sinne und die post-pandemische Ära reflektieren.
Die Galerie Rudolf Leeb versammelt im Bildraum Studio vier aufstrebende Positionen der jungen Wiener Kunstszene. Mit den Mitteln der Malerei und Skulptur beschäftigen sich die Künstler*innen.
If you were strolling in a library and found a book with the title MY NEW OFFICE, what would you imagine? This book could be in the Arts, Philosophy, or maybe also in the Interiors section.
From next Thursday Anton Defant is transforming the ALL $OLD OUT gallery space at Burggasse 98 into a flower shop. We are inviting you to experience his latest body of work.
Portrait painting is a mirror of our time and has played an essential role in the history of art since the beginning of artistic forms of expression. Shaped by political and social conditions and influences.
Kunstraum Konrad ist ein Ausstellungsort für internationale Gegenwartskunst im Zentrum von Puchberg am Schneeberg. Neben der Präsentation von Kunst soll auch die Kommunikation vertieft werden.
Exakt sieben Minuten liegen zwischen den Geburtszeiten von Michael (10:04) und Thomas (10:11). SEVEN MINUTES erzählt die Geschichte von den Brüdern, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Ausstellung „Maler & Anstreicher“ zeigt Werke aus der Zusammenarbeit zwischen den beiden in Wien lebend und arbeitenden Künstlern Rudolf Fitz und Sebastian Rzepa.
Das Ziegelmuseum – das einzige Museum weltweit welches sich diesem Thema widmet – präsentierte die Ausstellung „Geformte Erde“ von Chiara Cordeschi und Johannes Wiener.
venerazioneMUTANTE, the exhibition season by spazioSERRA dedicated to the transformation of site-specific works during their stay, continues with 12V (x8), a personal exhibition by Alice Paltrinieri.
Scribbling is primarily a personal, involuntary, and intimate act. In a time of imposed isolation and separation it may be more so, reflecting the private terrain of self-caring strategies.
Wie kann eine Künstler*innenpersönlichkeit auf ein Minimum reduziert und ohne die üblichen Attribute wie Pinsel oder Instrument dargestellt werden – sozusagen in einer gewissen Weise.
Vom 14. bis 24. Mai wird der Flachgau zum Supergau für zeitgenössische Kunst und findet seine Räume – coronakonform im Freien. Wald- und Wiesenlandschaft, Seenlandschaft, Häuserlandschaft.
Daniela Trinkl hinterfragt in ihrer künstlerischen Praxis Themen der Ambiguität. Fasziniert vom Objekthaften, dessen Zweck und Verwendung nicht unmittelbar erkennbar ist, entwickelt sie ihre Arbeiten.