Mit dieser Vorbotin ihrer zweiten EP schlägt RAHEL rauere Saiten an: Denn die längst aufgegebene Beziehungskiste, um die es hier geht, bringt einen immer noch ins Stolpern.
Ein Versuch, sich aus toxischen Strukturen zu lösen. Ein Seefahrt-Aberglaube besagt, dass ein Seemann stirbt, wenn eine Zigarette an einer Kerze angezündet wird. Mit dieser Metapher spielt der Song Matrose.
Bereits zum dritten Mal zeichnet die Initiative QUESTION ME & ANSWER (QM&A) vielversprechende Musiker:innen in Wien aus und vergibt mithilfe zahlreicher Sponsor:innen aus der Industrie Sachpreise.
Mit ihrer Doppelsingle zeigen sich Mile & Flip sowohl von ihrer den Rap-Roots entstandenen als auch von ihrer souligen Seite. In „Cruel Hearted“ rechnet Mile mit seiner eigenen Vergangenheit ab.
Mit den fünf Singles hat Wiens Post Punk Speerspitze SALÒ seine HörerInnenschaft die gesamte Bandbreite von dem, was ein Mensch von heute so fühlen kann, einmal rauf und wieder runter gejagt.
Das zweite Mahler Forum unter dem Titel A Room of One’s Own – Kreativität und Raum befasst sich am 1. und 2. Juli 2022 mit dem künstlerischen Rückzug als Jahrtausende alte Kulturtechnik.
Mit EXTENDED taucht das Festival für Sound Art mit experimentellen Klängen zwischen den Festivalausgaben tiefer in das Treiben der Stadt ein. Sonic Territories bespielt zwei Abende das Rhiz.
„Ein blick auf mein Smartphone und ich hab‘ das Gefühl, die ganze Welt will dass ich besser bin. Gesünder, sportlicher und beliebter. Perfekt, laut, bunt und stumpf uh lala la…“
Die nächste Single des erst kürzlich bei MOM I MADE IT unter Vertrag genommenen SALÒ heißt „Glock 17“ und kommt punkig und wütend um die Ecke, viel düsterer als „Bonjour Tristesse“.
Sanft heben sie „Maria durch ein Dornwald ging“ aus dem Käfig seiner Andacht. Indes beschwört Akrüül seine tribalen Trommeln. Gemeinsam treiben sie das Wallfahrtslied samt Karawane zurück.
„All is yours“ ist die zweite Single der Band Trope Ashes aus ihrer aktuellsten EP. Alex Brack und Olivia Ballard verleihen dieser ätherischen, abgefuckten Sci-Fi Ballade einen atemberaubenden visuellen Rahmen.
We put her inner world in a dollhouse. The hyperpop artist Anthea and the film team and Emy in the studio. She is put into a machine that shrinks her to the size of a Barbie.
Frisch gesigned bei dem Wiener Label MOM I MADE IT geht SALÒ (bürgerlich Andreas Binder) am 26. November mit seiner neuen Single „Bonjour Tristesse“ an den Start.
In ihrer neuen Single transformiert CHRISTL starke Emotionen in einen eindringlichen Song, die nicht nur durch den Text, sondern vor allem auch durch ihre Stimm-Performance spürbar werden.
Schattenmusik veröffentlichen ihren ersten Tonträger. Warum vier und nicht fünf Lieder?, will die Reporterin wissen. Einer der Schattenmusiker zieht ein schwarzes Loch aus der tiefsten Tasche seiner Weste.
Ein pulsierender Synth-Bass zieht sich durch den im Homestudio produzierten Electro Pop Song. Wie im Video bewegt sich in dem Lied die Narration zwischen der Anziehung und Entfernung.
Der Schweizer Musiker Akira widmet sein Leben ganz der Musik, den jungen Damen und der Gärtnerei oder vielleicht doch besser gesagt der Natur. Inspiriert davon will er mit seiner Musik das Leben versüßen.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys verschreiben sich Schattenmusik der kultivierten Scharlatanerie. Ohne Rücksicht auf Verluste gleiten die Brüder mit einem Walzer über die Seidenstraße.
Nosis neuer Release „Zeitlos“ handelt von Freiheit und Liebe und hinterfragt heutzutage als „wichtig“ angesehene Werte. Er sehnt sich nicht nach Materiellem, sondern nach Ewigkeit.
GYAL beschreibt sich in ihrem Track „Pompeji“ selbst als „kaputte Sehenswürdigkeit“. Viele KünstlerInnen sind gezeichnet und schreiben aufgrund ihrer Erfahrungen Texte.
Die 23-jährige Wienerin TAY-LAH ist eine Sängerin mit kroatischen und nigerianischen Wurzeln. Dieser Background hat ihre Persönlichkeit und ihr musikalisches Schaffen bereits früh geprägt.
Am Ende des unliebsamen Jahres 2020 erschien Stacy Sky mit ihrer ersten Single „Sternenkind“ wie eine Sternschnuppe auf die Erde und zauberte mit ihrer witzig und glitzernden Ästhetik.
Der 2018 gegründete Kärntner Kulturverein C.A.R. veröffentlichte am 18. Dezember 2020 sein erstes Werk – ein Musikalbum. Darauf zu hören sind eine Vielzahl junger Künstler*Innen aus Kärnten.
Das Grazer Tattoo & Art-Studio CREATE hat ein experimentelles Musikvideo mit SOIA produziert. 30 größtenteils in Graz lebende Künstler*Innen waren mit improvisierten Performances dabei.
„01“ music video was filmed in Vienna, in some of her favorite areas of the city. Xi directed and edited the video. She wanted to capture the importance of people in our lives.
Das Neo Schlagerprojekt „Stacy Sky“ wurde im Sommer 2020 ins Leben gerufen. Im Vordergrund steht die Protagonistin „Stacy Sky“ um die eine glitzernde und verträumte Welt gezaubert wurde.
Anna Attar aka Monsterheart ist Songschreiberin, Produzentin und bildende Künstlerin aus Wien. Mit EOTW + KY erscheinen zwei Singles als weitere Vorboten zum kommenden Album “The New“.
Eine Hommage an das Kribbeln im Bauch – MIBLU’s neue Single „IDKWTD“ (= I don’t know what to do) erzählt eine Love Story – vertraut und erfrischend zugleich – verpackt in einer Feelgood-Pop Hymne.
Mit einem leichten Lächeln auf den Lippen öffnet er das Fenster und steigt hinaus in die Nacht. Ich will ihn aufhalten. Hieronymus hält mich zurück und deutet aus dem Fenster.