Indem er die abstrakte Tradition fortführt, trennt Juan Pablo Villacura das Werk von seinem Diskurs, wobei er mit einer absurden humoristischen und alltäglichen Logik das Bild von seinem Titel distanziert.
Für den Fuchs ist ein Ausstellungsprojekt von Emma Kling, Lorenz Kunnath und Matthias Ramsey. Einmal im Monat werden nach Sonnenuntergang Arbeiten von Künstler*in vorgestellt.
In der Ausstellung „When lights close their tired eyes“ der beiden intermedial arbeitenden Künstlerinnen Josepha E. & Hannah N. verschwimmen die Grenzen zwischen digitalem und analogem Raum.
In 2014, he moved to Jeju Island, where he came to be fascinated by a theme called “nature”. Apart from his past urban life, his new surroundings allowed him to create an emotionally restructured landscape. Now the nature of Jeju Island is one of his significant sources of inspiration.
„Dive into the Zeitgeist“ is the first exhibition for art in search of answers; this is the theme of the new economART project by AMY D Arte Spazio, which reopens its doors after a latency of 3 months.
Mirsini Artakianou ist auf einem kleinen Fischerdorf der Insel Lesbos aufgewachsen. Mit 19 Jahren hat sie angefangen Bildende Kunst und Kunstwissenschaften an der Universität von Ioannina zu studieren.
Artist Dinara Hörtnagl was born in Yekaterinburg and lived in Saint Petersburg until 2018, before she moved to Austria. She graduated from the Graphic Department of the Saint Petersburg.
For the new exhibition season venerazioneMUTANTE, spazioSERRA will host site-specific works that will change during their stay. The intent is to create ever-changing exhibitions.
Es ist ein alltäglicher, logistischer Vorgang, den Julian Palacz ins Zentrum seiner gegenwärtigen Untersuchung und damit seiner Einzelausstellung im Forum Stadtpark Graz stellt.
Die Ausstellung widmet sich anhand von Malereien, Installation und Skulptur dieser Fragestellung. „Wir alle sind es mittlerweile gewohnt in Zeiten, in denen wir von systemrelevantem Verzicht sprechen.
Gesummter Schall und schmelzendes Glas; Reflexion und Resonanz treten die zeichnerischen, licht- und klangbasierten Werke von Miriam Hamann und Evgenija Wassilew in Korrespondenz zueinander.
Das Jahr startet mit einer Doppel-Ausstellung mit Werken von fünf jungen Künstler*innen, die alle in Österreich leben und arbeiten. Es ist ein Kooperationsprojekts mit NEW NOW in Frankfurt.
In der Ausstellung Nothing Will Already Be The Same* werden Nestor Kovachev‘s neuesten Werke auf Papier, eine raumfüllende Wandmalerei und die erste offizielle Audio Aufnahme vom Mars.
Ursula Susanne Buchart mischt Realismus und Expression, Genauigkeit und große Geste, Beschreibung und Satire, High and Low und schafft so überraschende und treffende Porträts quer durch die Zeiten.
The title of the exhibition – When Gesture Becomes Event – refers to Judith Butler’s same-titled essay. However syntactically, it also evokes another title – When Attitudes Become Form.
Gallery Jo Yana is pleased to invite you to the opening of our next Sakura Group Show – 15 international artists, but also students of the school Beaux-Arts of Marseille.
Im Rahmen des Projekts „DAS EDITH“ stellt der Fachbereich für Grafik und druckgrafische Techniken von Januar bis Mai 2021 auf www.dasedith.at wöchentlich zwei Druckgrafiken vor.
Dessous ist ein Studio, eine Galerie und Unterwäsche. Mehr noch steht Dessous, gegründet 2014 von Anne-Sophie Wass und Gert Resinger für eine Basis, die Beziehungen Kreativen stärkt.
2021 begehen Volksrepublik China und Österreich das 50-Jahr-Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Aus diesem Anlass soll ein besonderer Fokus auf den Dialog gelegt werden.
Im Salon werden Werke von Ch. Bazant-Hegemark gezeigt, in denen er seine figurative Auseinandersetzung vertieft. Ausgangspunkt der Bleistiftzeichnungen und Ölmalereien sind digitale Glitches.
Die Ausstellung von Maxine Weiss und Ömer Kaplan, ist die Weiterführung ihrer Zusammenarbeit IN LIMBO, im Kösk München. Die KünstlerInnen greifen die Instabilität der Zeit auf.
Durch ihren Hintergrund in Architektur und Fotografie beschäftigt sich Elena Kristofor mit der Erforschung des Raumes, Realitätsverschiebungen und der Suche nach einem erweiterten Außen.
Die Frühjahrsausstellungen zeigen individuelle künstlerische Zugänge zu diesem Themenkomplex: sei es in der kritischen Verhandlung von Naturbegriffen, -konzepten und -ideologien.
Die ausdrucksstarken Ölbilder und Kohlezeichnungen entstanden zum Großteil während des ersten Lockdown 2020. Sie thematisieren die Situation von Menschen verschiedener Berufs- und Altersgruppen.
Doménico CV Talarico ist ein figurativer Maler und Bonvivant. In seinen Werken treffen nostalgische Ästhetikgefühle auf zeitgenössische, reduzierte Formen aufeinander und schaffen so eine Brücke.
Die Publikation Future Perfect ist eine eindrucksvolle Sammlung von Porträts pubertärer Models, fotografiert von Zosia Promínska. Sorgfältig in den intimen Räumen ihrer Kinderzimmer in Szene gesetzt.
Giulio Raffaele, born in Naples, Italy, is one of the two co-founders of Silent Art Explorer. He collects emerging artists’ artworks and loves to support art talents as if they were startups.
Marc Truckenbrodt wurde 1998 in Jena, Deutschland geboren, 2012 verließ er seine Heimatstadt für eine Schule mit künstlerischem Schwerpunkt. Nach seinem Abschluss 2016 ging er nach Frankreich.
Noor Riyadh ist das neue stadtweite jährliche Festival für Licht und Kunst, das im März 2021 startet. Das Thema 2021, Unter einem Himmel, spielt auf den universellen menschlichen Impuls an.