Tag

Wien

Browsing
Wien - Kunst

Lena Kuzmich is a video and photography based multimedia artist from Vienna, Austria and is currently located in The Hague, Netherlands where they study photography at The Royal Academy of Art.

Wien - Kunst

Mona Seidl, bewegt sich in einem multimedialen Raum zwischen Poesie, und Malerei. Ihre Arbeit basiert auf einer sehr tiefen Verbindung zur Natur, weshalb Arbeitsplatz und Medium wechseln.

Neapel - Kunst

I was moved by a radical interest in the relationship between arts and landscape, especially through the research of young artists. This gave me the opportunity to develop multiple visions.

Wien - Kunst

Blanca Amorós mysterious and yet familiar paintings, based on found photographs and other archival source materials, deconstruct with irony some mythologies of our post-industrial society.

Wien - Kunst

Ab Freitag, den 5. Februar 2021 sind ausgewählte Arbeiten von Barbara Kapusta unter dem Titel „Union“ über die Schaufensterfront des JesuitenFoyer in der Bäckerstraße 18, 1010 Wien zu sehen.

Wien - Kultur

Xenia Snapiro is a visual artist from Ukraine. Based in Vienna and with documentary and conceptual photography being two main directions of her work, she uses photography to tell stories.

Wien - Kunst

Agni Dasein is an Russian-Austrian Artist, who made her debut with her first international solo exhibition in 2013 in Graz. She works primarily in painting, however she is also active in sculpture.

Wien - Kunst

“Will fit comfortably. Well made in every way. Comes in stripes or plane colors. Dependable quality A real value!“ These and other appealing features can be read next to the images in a catalog of Sears.

Wien - Theater

Felix Huber ist Bühnenbildner, Performer und vieles dazwischen. Aus Salzburg stammend hat er erst dort und in den USA Politik und Geschichte studiert, bevor ihn der weitere Weg zur Kunst führte.

Wien - Kunst

In der Nachfolge seiner letzten Serie „Die Stadt“ steht Julian Mullans aktuelle Arbeit „Die Natur“. Nicht mehr der urbane Raum rückt darin in den Fokus, sondern die gewissermaßen von menschlicher Hand.

Wien - Kunst

Open Call for artists of all fields, musicians & cross-disciplinary practices. Improper Walls calls for applications on the topic IN*AUDIBLE & NON*VISUAL, which will be examined in an exhibition.

Wien - Kunst

In der Malerei von Emma Kling verfangen sich Erfahrungen und Momente in ihren Darstellungen diverser Textilien. Stoffe, in ihren unterschiedlichsten Formen, begleiten uns Menschen rund um die Uhr.

Wien - Kunst

Marlies Wirth und Tevž Logar kuratieren Sondersektionen der Kunstmesse. Bei der Premiere von 24. bis 27. Juni 2021 werden insgesamt 40 Galerien für Solopräsentationen in den Sondersektionen eingeladen.

Wien - Kunst

Compositions between self-discovery and eroticism, feminist art and teenage kitsch, dirtyness and pureness. The femme fatale of the modern Zeitgeist, as well as the exploration of the self,- and the image of others.

Wien - Kunst

Die Produzentengalerie Wien ist eine von zehn Künstler*Innen selbst geführte Kunstgalerie, in der die Mitglieder selbst die eigenen Ausstellungsprojekte kuratieren und präsentieren.

Wien - Kunst

5 Kunst-Stadtwanderwege in Wien zu Fuß erkunden. Alle Wanderwege starten an markanten Orten in Wien, sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und führen wieder zum Ausgangspunkt.

Wien - Kunst

An Interactive sound installation by Barbora Horská (in collaboration with children from segregated Roma community). She presented her diploma project about segregation, sound and recycling.

Wien - Kunst

Mehr Raum zu schaffen für schwerkranke Menschen – das soll der Versteigerungserlös der Benefiz-Kunstauktion ermöglichen, die am 22. Februar 2021 zu Gunsten des CS Hospiz Wien, stattfindet.

Wien - Kunst

Künstler*Innen haben seit jeher mit Trash, Abfall, Second-Hand-Materialien gearbeitet – sei es aus finanziellen, praktischen Gründen, oder dem Anlass heraus, sich von der „hohen Kunst“ abzuwenden.

Wien - Kunst

EMBRACE ME ist eine Serie an Bildern, die sich mit Gender-Nonkonformität und Queerness auseinandersetzt. Sie zeigt phantasievolle Landschaften und hybride Repräsentationen von Körpern.