Category

Musik

Category
Trope Ashes. Still "All is yours" (dir. Alex Brack)
Trope Ashes. Still „All is yours“ (dir. Alex Brack)

Entrückte Vocals schließen uns in eine eisige Zeitkapsel. Von schroffen Synths werden wir in das Vakuum katapultiert, das wie der come-down nach einem guten Trip klingt. Alex Bracks Musikvideo (Kartago Film) verleiht den Klangwelten von Trope Ashes ein überraschend farbenfrohes Eigenleben. Zwischen Olivia Ballards Costume Designs und der rauen, sonnenverbrannten Landschaft ist ein Video von zeitloser Schönheit entstanden.

Trope Ashes ist ein österreichisch-deutsches Girl Duo (alias Sophia und Trace), das in Köln lebt und arbeitet. Sie kombinieren düstere Ambient-Soundscapes mit hartem, experimentellem Beat-Programming, magnetischen Gesang mit schneidenden Synths und eigenwilliger Pop-Produktion. Ihre EP Push the Frozen Soul (Mastering: Rashad Becker) erschien im Juni 2021 auf dem Kölner Independent Label baumusik und wurde von der internationalen Musikpresse begeistert aufgenommen.“

Direction & Edit: Alex Brack
Costume Design: Olivia Ballard
Produktion: Ioannis Papadakis

Trope Ashes – www.instagram.com/tropeashes/

In ihrer neuen Single transformiert CHRISTL starke Emotionen in einen eindringlichen Song, die nicht nur durch den Text, sondern vor allem auch durch ihre Stimm-Performance spürbar werden.

Ein pulsierender Synth-Bass zieht sich durch den im Homestudio produzierten Electro Pop Song. Wie im Video bewegt sich in dem Lied die Narration zwischen der Anziehung und Entfernung.

Nosis neuer Release „Zeitlos“ handelt von Freiheit und Liebe und hinterfragt heutzutage als „wichtig“ angesehene Werte. Er sehnt sich nicht nach Materiellem, sondern nach Ewigkeit.

GYAL beschreibt sich in ihrem Track „Pompeji“ selbst als „kaputte Sehenswürdigkeit“. Viele KünstlerInnen sind gezeichnet und schreiben aufgrund ihrer Erfahrungen Texte.

Die 23-jährige Wienerin TAY-LAH ist eine Sängerin mit kroatischen und nigerianischen Wurzeln. Dieser Background hat ihre Persönlichkeit und ihr musikalisches Schaffen bereits früh geprägt.

Am Ende des unliebsamen Jahres 2020 erschien Stacy Sky mit ihrer ersten Single „Sternenkind“ wie eine Sternschnuppe auf die Erde und zauberte mit ihrer witzig und glitzernden Ästhetik.

Anna Attar aka Monsterheart ist Songschreiberin, Produzentin und bildende Künstlerin aus Wien. Mit EOTW + KY erscheinen zwei Singles als weitere Vorboten zum kommenden Album “The New“.

Eine Hommage an das Kribbeln im Bauch – MIBLU’s neue Single „IDKWTD“ (= I don’t know what to do) erzählt eine Love Story – vertraut und erfrischend zugleich – verpackt in einer Feelgood-Pop Hymne.

Old Mrs. Bates ist rifflastiger Gitarrenrock mit Blues und Alternative Einschlägen. Seit 2016 skizziert das Salzburger Duo ihren Gitarrenrock und spielt sich einmal quer durch die Nachtclubs Wiens.

Schatten spielen Musik. Manchmal tanzen sie auch. Zu Mittag sind sie kurz, am Abend sind sie lang. In der Nacht können sie sogar unheimlich werden. Schatten sind zwei Brüder.

Ich habe Patricia Narbon über Instagram kennengelernt. Ihr Modelabel NARBON – prêt-à-couture und handgenäht – ist pure südländische Romantik und wurde auch schon in Vogue abgelichtet.

Mayberg ist ein junger Liedermacher aus Leipzig. Der Newcomer schreibt und singt deutsche Texte. In seinen Songs gibt er sich Gefühlen mit höchster Intensität hin. Nähe. Distanz. Liebe.

2017 veröffentlichte Edwin seine erste EP mit dem Titel »DU WEISST AS EH«. Im darauffolgenden Sommer erschien das Bahoe Tape. Wir haben uns mit ihm über seine Musik unterhalten.

Nach ihrem Sommerhit »Heiß« erscheint am 15. November die dritte Single »Mädchen aus der U-Bahn«, die dem Publikum der Picobello Live- Shows schon jetzt nicht mehr aus dem Kopf geht.

Schon als Dreizehnjähriger hat BIBIZA begonnen, in seinem Zimmer Beats zu produzieren. Weil seine Eltern ein Problem mit dröhnenden Bässen hatten, zog der Rapper aus Mariahilf mit seinem Studio in den Keller.