Category

Musik

Category

Die Singles. Für Gran Bankrotts upcoming Longplayer (Die Singles, Herbst 2022) fasst der Künstler multimediale Gesamtwerke zu einem geschlossenen Ganzen zusammen. Mehrere analoge Disziplinen setzen sich mit der Frage auseinander, welche Rolle sie im digitalen Zeitalter einnehmen könnten. Die Singles besteht aus Das Vinyl, Die CD, Das Zine, Das Poster. Musik, Remix, Grafik, Text, Skulptur, Videokunst, Performancekunst, die in einer lokalen Kunstausstellung – Die Ausstellung – kuratiert von David Visnjic. kumulieren.

Das Vinyl. Die ersten Longplayer der Zeit waren eine Sammlung von Singles, gepresst auf einer LP. Gran Bankrott entwickelte seinen Songwriting-Prozess weiter und sechs eigenständige Singles wurden digital veröffentlicht, die als analoges Produkt auf Vinyl eine Serie bilden. Die Singles sind ein Nachfolgemodell von Das Album (beide Numavi Records).

Jede Single wird von einem Musikvideo begleitet. In den Videos von Berivan Sayici und David Visnjic geht es auch darum, wie wir die Integration von Medien, Skulptur und Performance mit unseren Sinnen erfahren. Easter eggs inklusive.

Die Ausstellung ist ein multisensorisches Eintauchen in Klang und Sicht und erweitert die Grenzen von Musik, ihrer Komposition, Gestaltung und Präsentation. Sie wird von dem Fotografen und Kameramann David Visnjic kuratiert.

Die CD. Fremdelnd, als digitaler Tonträger in physischer Form, bzw. fließend zwischen den Welten existierend. Steve Turtle und Tony Renaissance variieren und manipulieren auf diesem Medium die Betonung bzw. Unterdrückung von Die Singles in der eigenen Kunstform des Remixes.

Das Zine. Gran Bankrotts post-apokalyptisches Zine namens Vaczine – Zitat daraus: „Essen ist Arbeit“ – ist ein Vademecum der Zeit.

Gran Bankrott schreibt Post-Punk/New-Wave-Hymnen für eine Generation Präkerer. Ein gekonnter Mix aus groovig treibendem Post Punk à la Gang of Four, großen Posen Richtung mittlerer Wire, angereichert mit von Synthies getragenen Ausflügen in düsterere New-Wave-Gefilde und schlussendlich abgerundet mit einem feinen Händchen für Dub, Pop und Funk-Raffinessen.

Gran Bankrott – www.instagram.com/granagram_bankrott/

Die nächste Single des erst kürzlich bei MOM I MADE IT unter Vertrag genommenen SALÒ heißt „Glock 17“ und kommt punkig und wütend um die Ecke, viel düsterer als „Bonjour Tristesse“.

In ihrer neuen Single transformiert CHRISTL starke Emotionen in einen eindringlichen Song, die nicht nur durch den Text, sondern vor allem auch durch ihre Stimm-Performance spürbar werden.

Ein pulsierender Synth-Bass zieht sich durch den im Homestudio produzierten Electro Pop Song. Wie im Video bewegt sich in dem Lied die Narration zwischen der Anziehung und Entfernung.

Nosis neuer Release „Zeitlos“ handelt von Freiheit und Liebe und hinterfragt heutzutage als „wichtig“ angesehene Werte. Er sehnt sich nicht nach Materiellem, sondern nach Ewigkeit.

GYAL beschreibt sich in ihrem Track „Pompeji“ selbst als „kaputte Sehenswürdigkeit“. Viele KünstlerInnen sind gezeichnet und schreiben aufgrund ihrer Erfahrungen Texte.

Die 23-jährige Wienerin TAY-LAH ist eine Sängerin mit kroatischen und nigerianischen Wurzeln. Dieser Background hat ihre Persönlichkeit und ihr musikalisches Schaffen bereits früh geprägt.

Am Ende des unliebsamen Jahres 2020 erschien Stacy Sky mit ihrer ersten Single „Sternenkind“ wie eine Sternschnuppe auf die Erde und zauberte mit ihrer witzig und glitzernden Ästhetik.

Anna Attar aka Monsterheart ist Songschreiberin, Produzentin und bildende Künstlerin aus Wien. Mit EOTW + KY erscheinen zwei Singles als weitere Vorboten zum kommenden Album “The New“.

Eine Hommage an das Kribbeln im Bauch – MIBLU’s neue Single „IDKWTD“ (= I don’t know what to do) erzählt eine Love Story – vertraut und erfrischend zugleich – verpackt in einer Feelgood-Pop Hymne.

Old Mrs. Bates ist rifflastiger Gitarrenrock mit Blues und Alternative Einschlägen. Seit 2016 skizziert das Salzburger Duo ihren Gitarrenrock und spielt sich einmal quer durch die Nachtclubs Wiens.

Schatten spielen Musik. Manchmal tanzen sie auch. Zu Mittag sind sie kurz, am Abend sind sie lang. In der Nacht können sie sogar unheimlich werden. Schatten sind zwei Brüder.

Ich habe Patricia Narbon über Instagram kennengelernt. Ihr Modelabel NARBON – prêt-à-couture und handgenäht – ist pure südländische Romantik und wurde auch schon in Vogue abgelichtet.

Mayberg ist ein junger Liedermacher aus Leipzig. Der Newcomer schreibt und singt deutsche Texte. In seinen Songs gibt er sich Gefühlen mit höchster Intensität hin. Nähe. Distanz. Liebe.

2017 veröffentlichte Edwin seine erste EP mit dem Titel »DU WEISST AS EH«. Im darauffolgenden Sommer erschien das Bahoe Tape. Wir haben uns mit ihm über seine Musik unterhalten.

Nach ihrem Sommerhit »Heiß« erscheint am 15. November die dritte Single »Mädchen aus der U-Bahn«, die dem Publikum der Picobello Live- Shows schon jetzt nicht mehr aus dem Kopf geht.