“Universitätslehrgang
   
Tag

Kunst

Browsing
Wien - Kunst

Verena Kandler, Künstlerin mit Schaffensschwerpunkt in Augsburg und Wien, zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung „Kinobanner transformieren“ im Schikaneder Kino Wien neue Arbeiten.

Wien - Kunst

Zwischen den etablierten Galerien in der Schleifmühlgasse, schaffen Felix Dennhardt und Raphael Haider künstlerische Erlebnisräume. Es werden explizit nur Positionen im Bereich der Kunst gezeigt.

Kiew - Kunst

The Ukrainian artist Yelyzaveta Vlasenko is 21 years old. She is currently living in Kyiv. Her way of expression is the abstract painting. She is inspired by colors, shapes and their union in an environment.

Wien - Kunst

Was bedeutet das Hungern in der Kunst? Die immerwährende Phrase der „brotlosen“ Künstler? Die idealisierende Vorstellung eines armen, sich selbst genügendem Kunstschaffenden mit dem leeren Magen?

Wien - Kunst

The project focuses on creative, new, and versatile ways to communicate contemporary art and specializes in press, public relations, and social media communication for artists as well as galleries, museums.

Los Angeles - Kunst

Zwei Mal im Jahr werden die von Rudolf Schindler geplanten Mackey Apartments Schauplatz von Gruppenausstellungen (inter)nationaler Künstler und Architekten der „MAK-Schindler-Initiative“.

Wien - Kunst

Anne-Clara Stahl, geboren in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Wien. Ihre Arbeiten bewegen sich im Bereich Zeichnung und Malerei. Dabei liegt ein Schwerpunkt im räumlichen Umgang mit Bild.

Berlin - Kultur

Abgesagte Auftritte, leere Einrichtungen, fehlende Gagen: Die Coronakrise bedroht die kulturelle Vielfalt unserer Stadt und die Existenzen vieler Kulturschaffender. Die Kultur braucht Öffentlichkeit.

Münster - Kunst

Tamara Malcher (geboren 1995) lebt und arbeitet in Münster, Deutschland. Neben fluoreszierenden Pflanzen-Teilen begegnen wir in ihren Malereien einer Vielzahl bewegter Körper in überhitzter Farbigkeit.

Wien - Kunst

Die Arbeiten von Christiane Peschek erzählen von digitaler Intimität. Sie selbst bewegt sich dabei zwischen den Genres, die ähnlich wie ihre Bilder einer Zeitlichkeit unterworfen sind.

Wien - Kunst

Die 21-jährige Wiener Künstlerin Sophia Hückel beschäftigt sich in ihren Werken mit psychischen Krankheiten wie Essstörungen, Depressionen oder dem Borderline Syndrom.

Wien - Kunst

Von Kindesalter an beschäftigte sich Martin Tardy mit Kunst, die er lange nur für sich ausübte. 2017 bemerkte der 27-jährige Wiener einen wesentlichen Fortschritt in seiner Technik.

Graz - Kunst

Die Zeit, in der wir leben. »Unser Planet krepiert, doch zählen tut etwas ganz anderes.« Ein Umstand, der den in Graz lebenden Künstler Klaus Wanker zu seinen jüngsten Arbeiten bewegte.

Düsseldorf - Kunst

Katharina Stadler, geboren 1995 in Oberhausen, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Nachdem sie drei Jahre bei Prof. Andreas Gursky studierte, ist sie seit 2018 Schülerin von Prof. Thomas Scheibitz.

Wien - Kunst

Die aktuelle Ausstellung „Raumblenden“ in der Galerie Rudolf Leeb setzt sich mit dem Dispositiv von Raum und seiner Konstituiertheit auseinander. Welche Möglichkeiten gibt es, um Räume darzustellen.

Graz - Kunst

Der in Graz lebende Künstler Franz Konrad beschäftigt sich in seinen Werken mit der idealistischen Seite der Architektur und erzählt Geschichten von Politik bis hin zu Raritäten des Alltags.

Wien - Kunst

The Robotic Art Gallery is glad to invite you to the next exhibition „Cosmic Sculpture“ by Anke Eilergerhard. Her works are balancing virtuously between the boundaries of concrete sculpture & abstraction.

Berlin - Kunst

Der Maler Felix Gerber ist mit dem Internet aufgewachsen und nutzt all seine Facetten als Inspiration. Er setzt sich intensiv mit der digitalen Umwelt auseinander und verarbeitet Symbole dieser als Markenzeichen seiner Arbeiten.

Wien - Kunst

Die Künstlerin Elisa Alberti, geboren 1992 in Kiel, wuchs in Südtirol als Tochter einer Künstlerin und eines Künstlers auf. Kunst ist somit immer ein omnipräsenter Aspekt ihrer Kindheit gewesen.

Wien - Kunst

Die mit Plastiktüten collagierten und bemalten Kinobanner visualisieren den Konflikt zwischen Mensch- und Menschengemachtem. Dieser beinhaltet einerseits die Nicht-Identifikation oder die Separation.

Wien - Kunst

Die aus der Zusammenarbeit zwischen Manner und dem Pantone Color Institute entstandene Farbdefinition »Manner Rosa by Pantone®« legte Anfang 2019 das Fundament für etwas wirklich Schnittiges.

Berlin - Kunst

99 second-hand smartphones are transported in a handcart to generate a virtual traffic jam. Through this activity, it is possible to turn a green street red, which has an impact on the physical world.

Berlin - Kunst

Clément Itsthevibe studiert an der UdK Berlin und verbindet Elemente der Street Art, Fotografie, Performance und vor allem Konzeptkunst. Clément weist mit seiner Kunst auf Missstände in der Gesellschaft hin.

Graz - Galerien

Die WERKSCHAU versammelt Arbeiten der Künstler*innen des Schaumbads und gibt Einblick das freien Atelierhauses. Sie spiegelt die polymorphe Mischung der Künstler*innen aller Sparten wider.