“Universitätslehrgang
   
Tag

Wien

Browsing
Wien - Kultur

Come on into this fest of love. Everybody seems happy, except Betti. Treated like Cinderella, even swinging her 17-year old baby belly on stage cannot win over her lover, the groom.

Wien - Mode

Miyagi steht für nachhaltig produzierte Bodywear, die sich den Anforderungen anpasst. Die Fusion von Activewear und Lingerie macht die Modelle zu multifunktionalen Alltagsbegleitern.

Wien - Kultur

Nowadays lots of people identify as artists, so I guess it’s only fair to categorize myself with that label: artist. I am a performing artist. Anything that has to do with the stage. The stage is my passion.

Wien - Kultur

Die Absolvent*innen der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie (Jahrgang 2019/2020) präsentieren ihre Abschlussarbeiten: Laut, erhaben, elegant, stimmig und dennoch verloren.

Wien - Kunst

Kathrin Isabell Rhomberg lebt in Wien und Salzburg. Ihre Arbeiten befragen das Verhältnis von Künstlichkeit und Natürlichkeit im Zeitalter des Anthropozäns anhand des Motivs des Faltenwurfs.

Wien - Mode

Dieser erste Moment, wenn man nach langer Zeit der verantwortungsbewussten Distanz seine Seelenverwandte wieder treffen kann, ist etwas ganz Besonderes. So intensiv, das Herz hüpft vor Freude.

Wien - Kultur

Elodie Grethen offers a contemporary portrayal of activists, artists and people who, through their sexual orientation or gender identity, question the traditional patterns of gender distribution in the post-war society.

Wien - Kultur

Nina ist die Gründerin des Wiener Labels “studio terrible” und dem Magazin “terrible magazine”, welche sich beide der Nachhaltigkeit widmen. Eigentlich arbeite sie in einem komplett anderen Bereich.

Wien - Kunst

Bahareh Rahimi, born in Iran, shows her presence as an emancipated young woman in enigmatic tableaux. she studies at Akademie der bildenden Künste in Vienna. She paints abstract and figurative.

Wien - Kunst

Roland Reiters Installation „Twins“ zeigt zwei miteinander verschweißte, gold verspiegelte Lamborghini Sportwagenkarosserien im Schwebezustand. Der Blick auf das Innere des Objektes wird verwehrt.

Wien - Kultur

Das Magazin »Made in Balkan« ist das Endprodukt der Diplomarbeit von fünf Absolventinnen und Absolventen der Graphischen. Sie setzten sich zum Ziel, den Südosten Europas zu erkunden.

Wien - Art Fair

Am Rudolf-Sallinger-Platz 1 werden vom 22. bis 27. September 2020 in 150 Räumen heimische Galerien, Künstler und Künstlerinnen sowie Universitäten ihre Werke ausstellen.

Wien - Kultur

Von 6. Juli bis 7. September 2020 veranstaltet Frames.network mit FRAMES OFF SET die ersten Filmfestwochen im Autokino. Jeden Montag bietet die Plattform Filmschaffenden und -interessierten ein Forum.

Wien - Kunst

Veronika Beringer studierte Malerei und Animationsfilm an der Universität für Angewandte Kunst (Prof. Judith Eisler). Veronikas Arbeiten fußen auf der Faszination, Teil eines großen komplexen Gefüges.

Wien - Kunst

Roland Reiters Installation Twins zeigt zwei miteinander verschweißte, goldverspiegelte Lamborghini Sportwagenkarosserien im Schwebezustand. Der Blick wird auf den Betrachter zurückgeworfen.

Wien - Kunst

Miriam Hamann ist bildende Künstlerin und lebt in Wien. Sie studierte Transdisziplinäre Kunst an der Universität für Angewandte Kunst, davor Kunst und kommunikative Praxis, u.a. bei Erwin Wurm.

Wien - Kunst

Lena Feitl beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit hauptsächlich mit Themen wie Sein, Vergänglichkeit und Transformation. Die Künstlerin ist fasziniert vom Unscheinbaren und Unsichtbaren.

Wien - Kunst

Die Universität für angewandte Kunst Wien setzt sich vehement dafür ein, den durch die aktuelle Situation massiv beschränkten Produktionsbedingungen im Kunstbereich entgegenzuwirken.

Wien - Performance

Anne ist Bildende Künstlerin und Performerin. Im „Schlafperformances“ erforscht sie die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Dabei lässt sie sich an ungewöhnlichen Orten beobachten.

Wien - Kunst

Der 1995 geborene Wiener leitet das Studio Brigitte Kowanz und etabliert sich abseits davon als Kurator. Seit kurzem ist er auch Teil der Board of Directors der Wiener ACHSE.

Wien - Kunst

Kalina Horon (geb. 1992) stammt ursprünglich aus Sosnowiec, einer Industriestadt in Polen, in der sie aufgewachsen ist. Ihre Kindheit und Jugend bestand hauptsächlich aus Zeichnen.

Wien - Kultur

A soccer team full of underdogs. The kind-hearted, big-mouthed, ex-convict Robin is president of his own amateur soccer club in Austria, which lurks around, with varying degrees of success, in the lower leagues.

Wien - Kunst

Jasmin Edelbrunner, bildende Künstlerin, lebt und arbeitet in Wien. Sie diplomierte 2016 in der Klasse für bildende Kunst – Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien.