Category

Rubrik

Category

Dieses bietet einen völlig neuen Ansatz, Kunsteditionen zum Kernpunkt einer Kunstmesse zu machen. Editionen sprechen ein besonders großes Publikum an, da sie für Kunstinteressierte sowie Sammler*innen interessant sind und sich hervorragend für den Einstieg in den Kunstmarkt eignen. Das kuratorische Team wählt dafür exklusiv, maximal 40 Galerien, Projekträume oder Kunstinitiativen aus, welche ausschließlich Künstlereditionen präsentieren werden.

Als Location für das neue Ausstellungsformat wurde das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (ehemaliges Semperdepot), Lehargasse 8, 1060 Wien ausgewählt. Es bietet eine Ausstellungsfläche von über 1000m2, auf der sich PARALLEL VIENNA EDITIONS erstrecken wird. Bei der Umsetzung der neuen Messe wurde besonders darauf geachtet, dass genug Fläche zur Verfügung steht, um alle Covid-19 Maßnahmen einzuhalten. Dabei soll eine offene Raumsituation genug Abstand und Platz für alle Teilnehmer*innen und Besucher*innen bieten.

Das Team: Stefan Bidner, Artistic Director; Daniel Haider und Kaveh Ahi – Managing Partner; Julia Harrauer und Isabella Hofmann – Curatorial Assistance; Hannah Doppel – Event Management Assistance; Oliver Matzner – Graphic Design

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Stefan Bidner.

www.parallelvienna.com

Der Künstler Georg Frauenschuh greift für seine teils großformatigen Malereien auf ein loses Archiv aus gefundenen und selbst fotografierten Bildern und aus Bildern unterschiedlicher Herkunft.

Hilde van Mas began her professional career in ballet, her passion for aesthetics and fashion led her to magazines and photography. Hilde finds her inspiration from her childhood in the theatre.

Cross Hatching Affluence, an exhibition by emerging Ghanaian artist Hamid Nii Nortey. On view from May 6 – June 16, 2021 in person and online, the selection of 20 new figurative paintings acts.

In der Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum.

Ein wahres künstlerisches Eintauchen in das historische Erbe von Metz, das internationale Festival für digitale Kunst Constellations de Metz richtet sich an alle, indem sie einen kostenlosen Zugang bietet.

Die Hauptskulptur der Ausstellung „Ich Dich Nicht“ ist der “Najadenbrunnen” aus Porzellan, inspiriert vom gleichnamigen Brunnen in Schönbrunn. Diese Arbeit ist im Geiste des Barock entstanden.

Whilst thinking of this introductory note, passages from Michel Foucault’s book* came to mind: Human beings design utopian places from the space they occupy, where they live.

We show a selection of abstract, expressive paintings that are not usually associated with Markus Tozzers publicly shown works. They all were created in an intuitive and sometimes manic manner.

Natürlich hat Lea Gudrich eine Künstlerbiografie vorzuweisen, die sie qualifiziert ernst genommen zu werden – Studium der freien Kunst in Rouen, Kunstakademie in Krakau, dann Lehrauftrag in Trier.

Feryel Atek is a figurative painter, and art therapist from Paris based in Berlin since 7 years. Her main medium are her large scale paintings and an abundant collection of more intimate, detailed drawings.

Ömer Kaplan ist ein gelernter Bildhauer und Künstler türkisch und deutschen Ursprungs. Er untersucht in seinen skulpturalen und installativen Arbeiten Spannungsverhältnisse unterschiedlichster Art.

Mavie Wallner ist eigentlich in Tirol geboren und lebt seit Beginn ihres Studiums in Wien. Sie studierte Politikwissenschaft und interessierte sich für die unterschiedlichsten Lebensstile in der Gesellschaft.

Romanian artist Cătălina Cosma centres her practice around concept and structure. She prefers a cognitive approach to art, based on thorough research and aimed towards discovery and self-discovery.