“Anna
   
Category

Wien

Category

PARALLEL VIENNA takes place for the 11th time in Vienna from the 5th of September to the 10th of September 2023 at the Otto Wagner Areal, Baumgartnerhöhe1, 1140 Vienna. It sticks to its approach of using temporarily vacant buildings as a presentation platform for contemporary art.

PARALLEL VIENNA presents young and emerging as well as established artistic practices and brings together art initiatives of every kind – art associations, galleries, project spaces, off spaces, and artist spaces – both Austrian and international, all under one roof. It thus combines local artistic creation with international trends and contributes to building networks and fosters exchanges between artists, curators, collectors, and exhibition visitors.

PARALLEL VIENNA – www.parallelvienna.com

Kata Oelschlägel is a post-radical Viennese actionist, but where does the movement that she belongs to differ to the Actionism of the 60s and 70s? In the interview she is talking about her practice.

This year’s edition of Calle Libre is held from the 27th of July to the 5th of August, with contributions from many international street artists, including the Spanish artist Guillem Font.

Margarita Merkulova moved to Vienna 9 years ago. She graduated from the Faculty of Art History, specializing in Modern Art and finished the school of art for analog photography at Friedl Kubelka.

Arang Choi currently lives in Vienna. She pursued her studies in painting at the Academy of Fine Arts Vienna from 2016 to 2023. In 2019 she did an exchange semester at the Kunstakademie Düsseldorf.

Trudy Benson, an American painter based in New York, shows a new series completed at a residency with Galerie Krinzinger in Vienna. This group of works, which she calls “Plastic Paintings”.

Devin Kenny, who was invited by Pia-Marie Remmers to install a show in collaboration with one of Galerie Thoman’s artists in [tart vienna], selected Franz West to share the stage.

Daniela Grabosch’s works push the limitations of space and time creating (almost) like an invisible patchwork of overlapping layers. Pushing algorithms and bending the virtual into the tangible.

“Wenn die Wände in Hotels sprechen könnten, würden sie die weirdesten Geschichten erzählen.“ Und diese Geschichten wurden am Wochenende erzählt, und zwar von der Superbude Wien am Prater.

Wolf Silveri ist seit 19 Jahren freischaffender Fotograf. Er ist seit 2004 in verschiedenen Bereichen der Fotografie tätig, wobei sein Fokus auf der Portraitfotografie liegt.

Crowdfunding um das Fortbestehen unserer Buchhandlung und unseres Verlages zu sichern. Unterstützer*innen der Crowdfunding-Kampagne erhalten 1 Überraschungs-Paket im Wert von 99 Euro.

Seit 2019 ist Safira Robens am Burgtheater. In Portugal wurde sie als Schauspielerin mehrfach ausgezeichnet, bevor sie sich entschied ein Studium am Max Reinhardt Seminar in Wien zu absolvieren.

Vom 7. bis 10. September 2023 bringt viennacontemporary etablierte Galerien, Künstler:innen, spannende Newcomer und kuratierte Sonderausstellungen im Kursalon Wien zusammen.

Ortsspezifische und mediumsorientierten Positionen präsentieren sich fluide und belebt. Am 29. Juni 2023 präsentierte sich der Wasserturm Favoriten als Luftblase, lässt eintauchen in neue Gewässer.

ViennaUP’23 concluded last week with resounding success, thanks to the exceptional contributions of industry leaders, entrepreneurs, tech enthusiasts, and creatives like yourself.

Interview mit Lena Kohlmayr und Magdalena Stöger (Teil des Kuratorischen Teams). Zum fünften Mal findet das Angewandte Festival von Dienstag, 27. Juni bis Freitag, 30. Juni 2023 statt.

Die Duoausstellung Between Light & Shadow, kuratiert von Paula Marschalek, setzt neue künstlerische Arbeiten von Michaela Putz und Hessam Samavatian in Dialog zueinander.

Ortsspezifische und mediumsorientierten Positionen präsentieren sich fluide und belebt. Am 29. Juni 2023 präsentiert sich der Wasserturm Favoriten als Luftblase, lässt eintauchen in neue Gewässer.

Ein Aufruf an alle, die längerfristig eine künstlerische Institution leiten und eine inhaltliche wie auch strukturelle Vision für den Kunstverein das weisse haus entwickeln können.