Category

Wien

Category
Besetzung der Arena in Wien, Fritz Kern, 1976. ÖNB, Bildarchiv und Grafiksammlung.
Besetzung der Arena in Wien, Fritz Kern, 1976. ÖNB, Bildarchiv und Grafiksammlung.

Die Arena Wien ist eine bekannter Veranstaltungsort und ein Kulturzentrum in Wien-Landstraße, Österreich. Sie wurde 1976 gegründet und hat eine lange Geschichte als Ort für alternative Kultur, Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, politische Diskussionen und soziale Aktivitäten. Heute ist die Arena Wien ist Österreichs größtes alternatives Kultur- und Kommunikationszentrum.

Eine Dokumentation der Videogruppe über die Besetzung des Auslandsschlachthofs in Wien, St. Marx, 1967, nach Abschluss der Wiener Festwochenveranstaltungen. Digital nachbearbeitet 2023.

Arena Besetzung des Auslandsschlachthofs im Sommer 1976 – Link

Arena – www.arena.wien

24HDROP ist eine Plattform, die die Landschaft des Kunsterwerbs neu definiert. 24HDROP will den Kunstmarkt öffnen, indem den Nutzer:innen auf spielerische Art eine Auswahl geboten wird.

Amidst the vibrant and eclectic ambiance of the Parallel Art Fair, I visit the room of a young artist from the Abstract Painting Class. Wolf and Cowboys are figures that persist around me.

Die VIENNA ART WEEK rückt jedes Jahr im November Wiens Kunstszene ins Scheinwerferlicht. Gemeinsam mit rund 70 Programmpartner:innen bietet das Festival eine Woche lang inspirierende Kunst.

Robert Schaberl, ein renommierter österreichischer bildender Künstler, fokussiert sich in seinem Schaffen hauptsächlich auf die Malerei, wobei er zusätzlich mit Fotografie und digitalen Medien arbeitet.

A decade after an overwhelming mental health crisis shook his family, illustrator he stumbles upon a series of sketchbook drawings that prompt him to contemplate a world of complex emotions.

Zoè Gruni is one of her generation’s most representative Italian-Brazilian artists; her work is coherent, principled, and consistent to the point of being radical. She has no filters in her exploration.

Die Artist Robe entstand aus einer Zusammenarbeit des Verlag für moderne Kunst mit Michaela Putz. Der Kunstdruck auf gewebter Viskose entlehnt seine Bildwelt der gleichnamigen Werkserie.

»Gefährliche Verben und die Hunde der Nachbarn«. Verben, die mit k und o beginnen, können gefährlich werden. Konfrontieren, kopulieren, konsultieren, kontaktieren, korrespondieren, kooperieren.

Alles begann mit einem Déjà-vu während einer Ausstellung von Josef Dabernig. Seine Installation in den weißen Räumen des Museums hinterließen bei Amanda Jahn einen derart starken Eindruck.

»Wonderland« – unter diesem Titel lädt Jari Genser im Rahmen des Gallery Statements der Galerie 422 ein, in seine Bild-im-Bild-Welten einzutauchen und als immersive Erfahrung zu erleben.

Seit der Spielzeit 202/21 ist Kay Voges der künstlerische Leiter des Volkstheater Wien, doch erst in der letzten Saison konnte im Haus wirklich „durchgespielt werden“. Was kommt jetzt?

Lauren Nickou ist eine amerikanische Künstlerin. Die Neugestaltung der Landschaftsmalerei in der heutigen Zeit veranlasst junge Künstler zu einer komplexen ökologischen Diskussion.