In ihrer Ausstellung virtual spiral im Bildraum 01 beschäftigt sich Lydia Nsiah mit den Dynamiken zwischen Körper und Zeit im Film. Digitales Video und abgelaufener 16mm Film bilden das Ausgangsmaterial.
Nach erfolgreichen acht Jahren ruft PARALLEL VIENNA zusätzlich zur Kunstmesse im September, das neue Konzept PARALLEL VIENNA EDITIONS von 26. bis 30. Mai 2021 ins Leben.
Alles wurde immer schneller, effizienter und umfangreicher. Alles sehen und am besten von allen gesehen werden. Online. Alles teilen, alles zeigen, Produktrezensionen, Selfies und Stories.
Der Künstler Georg Frauenschuh greift für seine teils großformatigen Malereien auf ein loses Archiv aus gefundenen und selbst fotografierten Bildern und aus Bildern unterschiedlicher Herkunft.
Galleria Raffaella Cortese is pleased to announce Pools and Voids, the second solo show by Iranian artist Nazgol Ansarinia. The exhibition presents a new body of work conceived during the last months.
Julia Beliaeva is a contemporary Ukrainian artist working with a wide range of media. Eternity and Beauty are the two motifs Julia often addresses, documenting her perceptions in an intimate form.
Hilde van Mas began her professional career in ballet, her passion for aesthetics and fashion led her to magazines and photography. Hilde finds her inspiration from her childhood in the theatre.
Cross Hatching Affluence, an exhibition by emerging Ghanaian artist Hamid Nii Nortey. On view from May 6 – June 16, 2021 in person and online, the selection of 20 new figurative paintings acts.
Slovak artist Jana Zatvarnická, born in 1988, graduated in 2019 from Art Academy in Düsseldorf, where she studied painting in the studio of Prof. Katharina Grosse and Prof. Siegfried Anzinger.
Das Lehártheater Bad Ischl wird für ein Jahr lang Ort für Artist Residencies. Im Zuge des geplanten Umbaus der Institution vergibt eine Initiative mehrere Artist Residencies.
Mit rund 30.000 Teilnehmern im letzten Vierteljahrhundert zählt die KunstAkademie Bad Reichenhall zu den größten ihrer Art in Europa. Untergebracht in der historischen Saline der oberbayerischen Kurstadt.
Es ist nicht bunt, es ist farbig was Michael Ornauer vorlegt. Kompositionen von Tönen, die in Schichten liegen und so von der scheinbaren Unmöglichkeit des Gleichzeitigen erzählen.
In der Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum.
There are a couple of synth fairs on this planet, but one unquestionably stands out – Superbooth. The fair came to Berlin in 2016, but in fact, has a history of more than two decades.