Category

Fotografie

Category
Ute Mahler und Werner Mahler Der Rhein bei Walsum, 2019, aus der Serie An den Strömen, 2019–2020 © Ute Mahler und Werner Mahler/OSTKREUZ
Ute Mahler und Werner Mahler Der Rhein bei Walsum, 2019, aus der Serie An den Strömen, 2019–2020 © Ute Mahler und Werner Mahler/OSTKREUZ

In 22 Positionen nehmen die Fotograf*innen verschiedene Aspekte des Miteinanders in Europa – persönliche, gesellschaftliche und politische Phänomene – in den Blick. Mit Themen wie Identität und Sicherheit, Renationalisierung, Migration und Integration, Demokratie und Meinungsfreiheit finden sie dabei den Zugang zu komplexen Inhalten immer über Bilder vom Menschen und seiner Umgebung. Kritisch und stets von einem sehr persönlichen Standpunkt formuliert, laden die vielfältigen Perspektiven zum Nachdenken über die Zukunft Europas ein.

Mila Teshaieva „Unsere Familien kamen nach Donezk, um Hunger und Krieg zu entkommen. 2014 mussten auch wir unsere Häuser verlassen, um uns in Sicherheit zu bringen.“ Natalia und Sergey, Mariupol, 2016, aus der Serie Unfamiliar Memory, seit 2016 © Mila Teshaieva/OSTKREUZ
Mila Teshaieva „Unsere Familien kamen nach Donezk, um Hunger und Krieg zu entkommen. 2014 mussten auch wir unsere Häuser verlassen, um uns in Sicherheit zu bringen.“ Natalia und Sergey, Mariupol, 2016, aus der Serie Unfamiliar Memory, seit 2016 © Mila Teshaieva/OSTKREUZ

Am 1. Oktober2020 eröffnet mit „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“ die Jubiläumsausstellung von OSTKREUZ in der Akademie der Künste am Pariser Platz.

Eröffnung: 1. Oktober 2020
Dauer: 2. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021

Adresse:
Akademie der Künste
Pariser Platz 4, 10117 Berlin

Alle Informationen dazu finden Sie ab heute gesammelt auf der Website:  kontinent.ostkreuz.de

In ihrer Arbeit „Ich seh, ich seh etwas, was du nicht siehst“ nähert sich Natali Glišić an eine sinnesübergreifende Wahrnehmung an. Die Farbfotografien sind ein Ausschnitt einer größer angelegten Serie.

Tell me, how was your day? Fragments of a trapped soul is a daily serie of small format photos (instax mini fujifilm) which documents and portraits my relationship with my home during the isolation days.

Die Absolvent*innen der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie (Jahrgang 2019/2020) präsentieren ihre Abschlussarbeiten: Laut, erhaben, elegant, stimmig und dennoch verloren.

Dieser erste Moment, wenn man nach langer Zeit der verantwortungsbewussten Distanz seine Seelenverwandte wieder treffen kann, ist etwas ganz Besonderes. So intensiv, das Herz hüpft vor Freude.

Elodie Grethen offers a contemporary portrayal of activists, artists and people who, through their sexual orientation or gender identity, question the traditional patterns of gender distribution in the post-war society.

Nina ist die Gründerin des Wiener Labels “studio terrible” und dem Magazin “terrible magazine”, welche sich beide der Nachhaltigkeit widmen. Eigentlich arbeite sie in einem komplett anderen Bereich.

In September 2019, the Viennese photographer Lichterwaldt, travelled to New York with his friends. As expected, they did not have enough time to really inform themselves about the city itself before departing.

Katy Hundertmark is an artist and editor based in Amsterdam. For her photographic series ‘Studies in Gravitation’ she returned to her family’s disused farm estate in the German countryside to reassemble tools.

MFW is known for its semi-annual clothing trade show that takes place in the metropolitan city Milan. Both events, one held in February and the other one in September, attract international visitors.

Born in Upper Austria he found his passion in photography after completing his apprenticeship as a chef and working in top gastronomy. Jakob Urwanisch currently lives and works in Vienna.

Plötzlich aus diesem hektischen Treiben der Welt rausgerissen und zur radikalen gesellschaftliche Zwangsentschleunigung gezwungen, tun sich neue freie Zeiträume für Christoph Liebentritt auf.

Rita Keller is an Ukrainian visual artist. Her story “Youth in Graz” is a long-term research and documentation of youngsters, their self-perception, exposed beauty and mental boundaries.

Something So Clear is Kapil Das‘ patient look behind the visual clichés and stereotypes that have come to define India. Consisting of a tight edit from thousands of photos taken over a decade.

Jahrelang wurde er belächelt: Der nerdy »Tourist Chic«. Seit längerem jedoch sind Fanny Packs, Jogginghosen und Adiletten nicht mehr aus der gut sortierten Garderobe wegzudenken.

Based on years of experience as a photographer and an absolute Vienna lover I invite local people as well as visitors to explore hidden gems not far away from the place where they live.

Nach über einem Jahr, nach über zweidutzend verschiedenen Aspekten der Gleichberechtigung in Form von Gastbeiträgen, nach unzähligen Tipps, Vulva Empowerments und Aktionen.

Wien impulsiert, eine Metropole der Gegensätze, prachtvoll und bürgerlich, hipp und konservativ – eine Stadt, die mein Herz im Sturm erobert hat und die mich immer wieder aufs Neue fasziniert.

Kleinstadt – ein leerer Platz, kaum ein Mensch, wenn, dann Alte oder Jugendliche, keine Sehenswürdigkeit, leere Innenstadtgeschäfte, langsamer Verfall, im günstigen Fall der Charme des Morbiden.

Poolscapes brings together two connected bodies of work—“The Pool” (2002–05) and “Poolscapes” (2009–12)—focused on the motif of the swimming pool and realized over the course of ten years.

Trashdog und Alessandra Ljuboje haben sich zusammengetan um eine neue Realität zu erschaffen. Sie – Fotografin, und Er – Illustrator hatten die Idee auf analogen Fotografien eine neue Welt zu kreieren.