„Greetings from Austria“ is a compilation of works that Carol did during her first summer in Austria. Wonderful days in the Countryside, swimming in Donau and warm days in Vienna.
Andreas Werner ist Bildender Künstler, sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Zeichnung. Er lebt in Wien und Niederösterreich. Seine Arbeiten sind auch bereits in vielen Sammlungen vertreten.
Improper Walls – alternative space. We work on a non-profit basis and every cent helps! If you would like to show us some love with a few buckaroos we would be so extremely grateful!
Laurent Perbos‘ artistic practice is developing through several mediums such as painting, photography, installation or even performance, but obviously sculpture remains his favorite field.
Georgia Creimer ist 1964 in São Paulo, Brasilien geboren und dort aufgewachsen. Kurz nach ihrem Kunststudium und ihrer ersten Einzelausstellung in São Paulo ist sie 1986 nach Wien gekommen.
Musik, Liebe, Alkohol, Eifersucht und Wiederbegegnung. The best is yet to come trifft mitten ins Herz: Zwei junge Menschen begegnen sich in New York City und tauchen ein ins wilde Leben.
For some time now, Mauro Martinez has been creating paintings on internet culture. One doesn’t immediately think about society when discussing cursed images, memes or Instagram’s blurry safety filter.
In ihren aktuellen Arbeiten beschäftigt sich Ernst Lima mit der Digitalisierung des analogen Bildes und den Schnittstellen zwischen physischer Bearbeitung, durch Berührung des Bildträgers und deren Entfremdung durch die digitale Oberfläche.
Sex in times of Corona will sweeten your days in quarantine. 16 Filmmakers in Berlin made a solidarity porn, portraying 11 ways to give and receive pleasure while social distancing.
Exhibition at Grundsteingasse 8 – A Pool Full Of Yellow. August has been a long month and quite a lot has happened, even though when people ask, I seem to forget what has been so intense.
Am 8. und 9. September gastiert die Diagonale im Musikverein für Steiermark Graz: An zwei aufeinanderfolgenden Abenden sind zuerst der Eröffnungsfilm der Diagonale’20 zu sehen.
Mit einem leichten Lächeln auf den Lippen öffnet er das Fenster und steigt hinaus in die Nacht. Ich will ihn aufhalten. Hieronymus hält mich zurück und deutet aus dem Fenster.
Die Ausstellung schürfen und schaufeln – 0.68 m³ beschäftigt sich mit der Transformation eines Raumes. Der Naschmarkt als Ort der Arbeit und Bewegung spiegelt sich in der Rauminstallation.
Ausstellung. Eyes Wide Shot von Deborah Sengl. Mit dem technologischen Fortschritt ist aber auch eine Veränderung bzw. der Verlust unserer Privatsphäre zu einem wichtigen Thema geworden.