Dina Roudman, a self-taught multidisciplinary artist. Absent the confines of formal education, Dina’s artistic journey has been shaped by her innate talent and unyielding determination.
Eine Ausstellung über ein Objekt, das abwesend ist. Ein Material, flexibel und widerständig zugleich. Eine Geschichte der Gewalt, die sich über Zeiten und Orte erstreckt.
Die Duoausstellung Between Light & Shadow, kuratiert von Paula Marschalek, setzt neue künstlerische Arbeiten von Michaela Putz und Hessam Samavatian in Dialog zueinander.
In RAGE IS A GOOD FEELING verfolgen die Künstler:innen Nick Romeo Reimann und Olivia Axel Scheucher die Spuren des „Soldatischen Körpers“ in unserer kulturellen Gegenwart.
After our arrival in Belgrade, we realized that we actually had two hours left before the bus departs for Srebrno jezero. Therefore, we took the opportunity to visit the University of Fine Arts in Belgrade.
After our arrival in Belgrade, we realized that we actually had two hours left before the bus departs for Srebrno jezero. Therefore, we took the opportunity to visit the University of Fine Arts in Belgrade.
Ortsspezifische und mediumsorientierten Positionen präsentieren sich fluide und belebt. Am 29. Juni 2023 präsentiert sich der Wasserturm Favoriten als Luftblase, lässt eintauchen in neue Gewässer.
Wenn kleine Kinder sich verstecken wollen, halten sie sich die Augen zu. Sie denken, wenn sie nicht sehen können, was sie umgibt, wären sie selbst ebenfalls unsichtbar für ihre Umgebung.
Jim Thorell’s drawings and paintings embody a blend of nostalgic, fragmented realms. Within his visual universe, the observer’s gaze meanders amidst fluid pastel hues and poetic arrangements.
If Trouble Was Money ist eine weitere Ausstellung der 1976 geborenen Kuratorin, in der es um das Ausloten der Frage um das Jetzt geht. In wiefern haben uns die letzten Jahre beeinflusst.
None of the three artists featured in this exhibition is currently living in the city of their birth, and actually not even in their country of origin. Mohsen Baghernejad is from Iran but lives and works in Turin.
Thomas Berra, born in 1986, is part of the emerging wave of Italian painters. Having worked in various studios, including one in Finland, he has now returned to his former studio in Barlassina.
Am 1. Juli zeigt HYBRID BODIES Choreographien in drei Teilen, die in der Architektur des Museums und in den Ausstellungen auf je unterschiedliche Weise performative Öffnungen erzeugen.
A car breaks the silent and as the air is vibrating from a soundless noise we move with our awareness from the immediate surrounding our bodies happen to occupy at this very moment.