In unregelmäßigen Abständen lädt der Kunstraum Nestroyhof mit seiner Ausstellungsschiene raumbezogen Künstler*innen ein, sich auf die besonderen räumlichen Gegebenheiten einzulassen.
In seinem Projekt „RIOT DESIGN“ zerstört er mittels inszenierter Gewaltaktionen Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs. Anschließend setzt er die kaputten Teile zu neuen Objekten zusammen.
Eigentlich ist hier nichts erfunden. Wohl wurde es nicht von jeder der beteiligten Personen genauso wahrgenommen, aber das ändert wohl nichts an der Tatsache, dass es von jemandem so erlebt wurde.
Und wann hören die entsprechenden Erinnerungen auf zu existieren? Gibt es überhaupt Erinnerungen, ohne jemanden, mit dem wir sie teilen können, ohne den Ort, zu dem sie gehören?
Sara Lanner entwickelt ihre Erkundungen zu Identität und Körper, den sie als soziale Choreografie und Skulptur begreift, mit performativen und choreografischen Ansätzen.
What took several months to accomplish for Jules Verne’s ‘adventurers’ in “Le Tour du monde en quatre-vingts jours”, we can do in 80 minutes. See how in “Around the World in 80 Minutes”.
Unter dem Pseudonym RMS\error, ist sie nicht nur federführend bei der visuellen Konzeption, Produktion, Umsetzung und Post-Produktion von Fotostrecken, sondern steht auch selbst vor der Kamera.
Jordan Sullivan was born in Houston, Texas. He was raised in rural Ohio and suburban Detroit. Before becoming a full-time artist, he was fired from a number of odd jobs in Texas, New York City, and Los Angeles.
In ihrer Praxis setzt sich Vera Kox mit den direkten und indirekten Auswirkungen des modernen menschengemachten Zeitalters auseinander. Durch die Verwendung unkonventioneller Techniken.
Helmut & Johanna Kandl beschäftigen sich in ihrer Arbeit mit Fragen der Kunst, insbesondere der Malerei, der Fotografie und dem Film, verwoben mit persönlichen, gesellschaftlichen Themen.
Neda Nikolic visual artist based in Austria deals mostly with a topic of ludic space, both virtual and analog. She completed two Art Studies, one in Serbia, Belgrade, and second in Austria, Vienna.
Beáta Hechtová captures in her work the inner struggles that one experiences while trying to untangle the mass of information and cope with the increasing speed of the urban lifestyle.
Tom Streit ist freischaffender Künstler in Wien und Berlin. Bereits während seines Studiums der bildenden und medialen Kunst bei Brigitte Kowanz hat es ihn oft nach Berlin gezogen.
Zwei Räume sind durch eine Türöffnung in der Wand verbunden. Diese räumliche Anordnung haben die Künstlerinnen zum Anlass genommen, um über Transformation nachzudenken.