Category

Redaktion

Category
Parallel 2023
Parallel 2023. Pavilion 16 / Raum 112

Ihre unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen flossen in den Prozess ein. So entstanden Werke, die die unterschiedlichen Erfahrungen der Künstler:innen widerspiegeln und dennoch etwas ganz Neues sind. Kristina Deska Nikolić und Daniel Lichterwaldt betrachten in ihren Arbeiten die Bushaltestelle als einen Ort der Erinnerungen, an dem Menschen ankommen und abfahren, aber auch gerne verweilen. Die schwere Konstruktion symbolisiert die monumentale Präsenz von Bewegung und Verbindungen. Dennoch ist die Bushaltestelle nicht einfach nur ein Raum, sondern eher ein Raum im Raum, der jedoch nicht vor Zweckentfremdungen unserer sozialen Bedürfnisse geschützt ist.

Die Zusammenarbeit von Nikola Marković und Jovan Glušica kontrastiert das Sanfte und das Grelle, das Alte und das Neue, die Vergangenheit und die Gegenwart/Zukunft und schlägt Brücken zwischen ihnen. Fleisch erscheint, ein wiegendes Pferd, das von vielen Generationen geritten wurde. An die Stelle des Pferdes tritt nun die menschliche Gestalt, die Kindheit wird gegenwärtig. Werden die Seiten ihre Differenzen überbrücken können?

Kristina Deska Nikolić (sie/ihr)hat ihr Studium an der Universität für angewandte Kunst in Belgrad, Serbien von 2014 bis 2019 absolviert. Im Jahr 2020 begann sie ein weiterführendes Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse von Jakob Lena Knebl. Ihr kreativer Prozess beginnt mit dem Schreiben als Ausgangspunkt. Im Verlauf dieses Prozesses entwickelt sich ihre Arbeit weiter, darunter Skulpturen, Objekte, Installationen, Malerei, zeitgenössische Poesie sowie gestaltete Kleidungsstücke, die sowohl tragbar als auch nicht tragbar sein können.

Parallel 2023. Pavilion 16 / Raum 112
Parallel 2023. Pavilion 16 / Raum 112

Daniel Lichterwaldt (er/ihn) hat Kommunikation & Mediendesign studiert und arbeitet als freier Fotograf, Journalist und Grafiker. 2019 gründete er »Les Nouveaux Riches«, um der Kunst- und Kulturlandschaft eine Plattform zu bieten, die diese authentisch repräsentiert. Er dokumentiert, erkundet und realisiert Konzepte, die sich über mehrere Ebenen erstrecken. Oft sind es Beobachtungen und Stimmungen, die den Impuls für seine Arbeiten geben. Daniel lebt und arbeitet derzeit in Wien, wo er ständig neue Wege der Kommunikation zu finden versucht.

Niko Marković (er/sie) ist ein:e serbische:r Künstler:in, Designer:in, Forscher:in und Autor:in mit Sitz in Wien. Im Jahr 2021 absolvierte Niko erfolgreich die Modeklasse an der Universität für angewandte Kunst Wien unter der Leitung von Hussein Chalayan und Grace Wales Bonner. Seine/Ihre designorientierte künstlerische Praxis beschäftigt sich mit Kleidungsstücken und zielt darauf ab, die Dualitäten und Hierarchien von Geschlecht, Klasse, Fähigkeiten und Subjekt-Objekt-Dualismus zu stören.

Parallel 2023. Pavilion 16 / Raum 112
Parallel 2023. Pavilion 16 / Raum 112

Jovan Glušica (er/sie) ist ein:e serbische:r Künstler:in, Stylist:in und Make-up-Artist, derzeit in Wien tätig. Bevor er/sie Kontextuelle Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien studierte, hat er/sie ein Studium in Bühnenbild an der Fakultät für Technische Wissenschaften in Novi Sad, Serbien absolviert. In seiner/ihrer künstlerischen Praxis erforscht Jovan Themen wie Queerness, Migrationsidentität und die Herausforderungen der Arbeiterklasse an der Schnittstelle von bildender Kunst, Szenografie und Mode.

Link zur Sonderausgabe »Ko-Kreation«

Red Carpet Art Award Showroom Volkstheater

In the work Nowhere to Sit three pigment prints are layered on top of each other. Cut out shapes of what appeared to be chairs are superimposed, leaving behind evidence of the juxtaposition of its layers.

parallel vienna 2023 otto wagner

Im LNR-Raum präsentieren wir in diesem Jahr die Ausstellung: »Ergebnis einer Addition. Wenn Kunstwerke eins werden«, in der die Arbeiten durch Künstler:innen in Ko-Kreation entstanden sind.

LNR. Call for Artists

Art can be presented in various types from artist studios to galleries, but also in semi–and public spaces such as vitrines, squares, and subway stations. While pondering about Vienna, there is a long history.

SBEKTRUM. Zentrum für Kultur & Begegnung

Von 28. Februar bis 20. März 2023 findet ein Publikumsvoting für den Wettbewerb „Creatives for Vienna – Making Spaces“ statt. Wir bitten euch, für unsere Einreichung SBEKTRUM zu stimmen.

Ubahn Schottentor Ausstellung

‚BIG INKS‘ are an installation of soft paintings – inks on acetate silk. Six large-format works recall bodies in their most abstract form. The somatic images assume a pattern of tears, memories, sweat drops, and stains.

Red Carpet Art Award Showroom Volkstheater

In suburb betrachtet Lorenz Wanker mit kritisch-ehrlichem Blick die Lebensrealität der Wiener Vorstädte und Randbezirke. Der Fokus liegt hierbei auf den oft unbemerkten Bestandteilen des Austrian Dreams.

Deska Deska Red Carpet Showroom Vienna

Magnets, stitches, wires, and belts are holding together the artist’s installation. The jewelry she made, pearl earrings standing in pairs on a print framed and hung with the leather belt, textile flag, and earring.

u bahn schottentor

Gert Resinger has been preoccupied with the word for a long time. Already in 2016, as part of his solo exhibition, he exhibited works under the title „RELAX“ that contravened the term.

GAUDIUM. Foto: Daniel Lichterwaldt

Diese Ausgabe ist der Freude gewidmet. Aber was bedeutet diese Emotion eigentlich? Sie mag schwer zu definieren sein, doch eines ist sicher: Wir erkennen sie, wenn wir sie erleben.

Les Nouveaux Riches kosmos

Les Nouveaux Riches (LNR) gibt Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum artgerecht zu präsentieren. Es spielt dabei keine Rolle, wie alt, jung oder bekannt die Person ist.

3 Jahre Les Nouveaux Riches

Da wir seit dem 9. November 2019 keine Party mehr veranstaltet haben, haben wir unseren 3. Geburtstag mit euch in einer besonderen Location in Wien gefeiert. Habt ihr schon einmal vom Café Paris gehört?

3 Jahre Les Nouveaux Riches

Da wir seit dem 9. November 2019 keine Party mehr veranstaltet haben, wollen wir unseren 3. Geburtstag mit euch in einer besonderen Location in Wien feiern. Habt ihr schon einmal vom Café Paris gehört?

deska scarf 2022 art vienna

Kristina Deska Nikolić teamed up with Les Nouveaux Riches for a frisky collaboration – a scarf with a huge message „Contemporary Art and Culture”. The scarf brings colors and playfulness every day.

Fotos: Daniel Lichterwaldt

The year 2021 in short from LNR’s point of view: In addition to discoveries of artists, online publications, columns and contributions, this year has again involved corporeal productions.

Sommer in Wien 2021. Foto: Lichterwaldt

Hallü Wien. Carol from Lisbon teamed up with LNR for a very süß collab.⁠ Nostalgia, mixed with an odd interpretation of what this beautiful country (Austria) has to offer, were the main ingredients for this alliance.

Diagonale Graz 2021. Foto: Lichterwaldt

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was Nähe ausmacht? Nähe ist ein ganz besonderes Gefühl. Sie kann in den unterschiedlichsten Momenten entstehen, wenn wir uns nur auf sie einlassen.

Otto wagner villa foto: daniel Lichterwaldt

Die Berührungen eines geliebten Menschen, der Geruch des Vertrauten, die Dynamik einer Gruppe. Die Otto-Wagner-Villa, einst bewohnt vom österreichischen Ernst Fuchs, bietet eine perfekt Kulisse.

art exhibitions salzburg

The word “heady” designates a strong feeling of excitement, even impulsiveness or intoxication. A change of mood that allows us to look forward, to let go, to engage with new situations.