Category

Sprache

Category

Im Zentrum ihrer konzeptuellen Arbeiten – welche die Künstlerin meist in großen Serien und über einen sehr langen Zeitraum schafft – steht der Wunsch, die Besucher zu einer analytischen Betrachtung und Auseinandersetzung mit ebendiesen anzuregen.

Der Kamin bzw. wer oder was auch immer in ihm steckt, zeigt uns die Zunge. Sie ist als freche oder beleidigende Geste gemeint, steht aber auch für einen lebendigen Akt, für ein Zeichen von Vertrauen in das Leben, für das Ungezähmtsein und für das Fleischliche. Ist doch das körperliche Wahrnehmen mittels Zunge – sei es bei einem Kuss, sei es bei der Aufnahme von Nahrung – eines der unmittelbarsten menschlichen Gefühle.

Die Collagen „Die ungezähmten Haare der Großmutter“ können vom Ausstellungsbesucher allumseitig betrachtet werden und sprechen auf unterschiedlichen Ebenen mit ihm. Die Haare aus weißer Rohseide sind Sinnbild für ein intensiv gelebtes Leben und Weisheit. Einzelne Fäden durchbrechen widerspenstig das Papier, bis sie auf der anderen Seite wieder herausragen. Diese ungezähmten Haare der Großmutter, die sich nicht aufhalten lassen!

Das handgeschröpfte Papier ist von Öl durchtränkt. Öl, dass die Künstlerin aus Sesamkörnern gepresst und in einem langwierigen Prozess eingearbeitet hat. Seit jeher steht Sesam in der Mythologie für das primäre Geschlechtsteil der Frau und nicht nur in Asien für die Weiblichkeit. Auch ein aus Porzellan nachempfundener Kokon ist Teil der Collage. Es ist das schicksalshafte Wesen der Seidenraupe, das Song seit ihrer Kindheit fasziniert.

Für die Gewinnung eines Seidenfadens muss sie, zeitlebens eingeschlossen im Kokon, ihr Leben lassen. Der Künstlerin liegt es daran, den Betrachter gedanklich auf unsere ungenutzten Potentiale, unerreichten Wünsche, aber auch auf unsere unbewussten Emotionen zu lenken.

song jing ausstellung Sotheby’s Wien

Über den ganzen Ausstellungsraum verteilt finden sich weitere ähnliche Porzellankokons mit Loch. Die Raupe hat hier den Kokon überwunden, um verwandelt in einen Schmetterling, weiterleben zu können.

Ausstellung: Song Jing – Die ungezähmten Haare der Großmutter
Ausstellungsdauer:
April bis 30. Juni 2021
Finissage: Donnerstag, 24. Juni 2021 16.00 – 20.00 Uhr
Die Veranstaltung wird öffentlich und unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus abgehalten.

Adresse und Kontakt:
Sotheby’s Wien
Herrengasse 5 / 1. Stock, 1010 Wien
www.sothebys.com

In ihrer Ausstellung virtual spiral im Bildraum 01 beschäftigt sich Lydia Nsiah mit den Dynamiken zwischen Körper und Zeit im Film. Digitales Video und abgelaufener 16mm Film bilden das Ausgangsmaterial.

Der Künstler Georg Frauenschuh greift für seine teils großformatigen Malereien auf ein loses Archiv aus gefundenen und selbst fotografierten Bildern und aus Bildern unterschiedlicher Herkunft.

Hilde van Mas began her professional career in ballet, her passion for aesthetics and fashion led her to magazines and photography. Hilde finds her inspiration from her childhood in the theatre.

Cross Hatching Affluence, an exhibition by emerging Ghanaian artist Hamid Nii Nortey. On view from May 6 – June 16, 2021 in person and online, the selection of 20 new figurative paintings acts.

In der Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum.

Ein wahres künstlerisches Eintauchen in das historische Erbe von Metz, das internationale Festival für digitale Kunst Constellations de Metz richtet sich an alle, indem sie einen kostenlosen Zugang bietet.

Die Hauptskulptur der Ausstellung „Ich Dich Nicht“ ist der “Najadenbrunnen” aus Porzellan, inspiriert vom gleichnamigen Brunnen in Schönbrunn. Diese Arbeit ist im Geiste des Barock entstanden.

Whilst thinking of this introductory note, passages from Michel Foucault’s book* came to mind: Human beings design utopian places from the space they occupy, where they live.

We show a selection of abstract, expressive paintings that are not usually associated with Markus Tozzers publicly shown works. They all were created in an intuitive and sometimes manic manner.

Natürlich hat Lea Gudrich eine Künstlerbiografie vorzuweisen, die sie qualifiziert ernst genommen zu werden – Studium der freien Kunst in Rouen, Kunstakademie in Krakau, dann Lehrauftrag in Trier.

Feryel Atek is a figurative painter, and art therapist from Paris based in Berlin since 7 years. Her main medium are her large scale paintings and an abundant collection of more intimate, detailed drawings.

Ömer Kaplan ist ein gelernter Bildhauer und Künstler türkisch und deutschen Ursprungs. Er untersucht in seinen skulpturalen und installativen Arbeiten Spannungsverhältnisse unterschiedlichster Art.