Category

Sprache

Category

Frühzeitig abgeschlossene Verträge mit Profi-Modelagenturen wecken Hoffnungen und befeuern Erwartungen. Aber nicht alle werden in der heutigen Modewelt erfolgreich sein. Was macht das mit den Jugendlichen? Zosia Promínskas nähert sich dem Thema aus persönlichen Gründen. Die Künstlerin ist selbst ehemaliges Model und weiß nur zu gut, wie die Talentsuche in der Modeindustrie und der Druck, bestimmte Kriterien zu erfüllen, das Leben eines Teenagers beeinflussen können.

Zosia Prominska (*1985 in Poznán, Polen) ist bildende Künstlerin und Fotografin. Im Alter von 15 Jahren begann sie ein Karriere als internationales Fotomodell, die 16 Jahre anhalten sollte. Danach studierte sie Ethnolinguistik an der Adam Mickiewicz Universität und Fotografie am Fort Institute of Photography in Warschau. Promínskas Arbeiten wurden in Magazinen wie Vogue, i-D, Harper’s Bazaar und L’Officiel veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Zürich in in Portugal, wo sie ein Studio unterhält.

Bildband: 19,5 x 24,5 cm, 120 Seiten
Text: Danaé Panchaud
Gestaltet: Gosia Stolinska Festeinband
Sprache: Englisch
ISBN 978-3-96900-006-9

www.kehrerverlag.com

Marc Truckenbrodt wurde 1998 in Jena, Deutschland geboren, 2012 verließ er seine Heimatstadt für eine Schule mit künstlerischem Schwerpunkt. Nach seinem Abschluss 2016 ging er nach Frankreich.

When lights close their tired eyes ist ein Ausstellung der inter- und multimedial arbeitenden Künstlerinnen Josepha Edbauer und Hannah Neckel, das Türen zwischen digitalen und analogen Räumen öffnet. Die Ausstellung findet von 01.-10. April 2021 in der AA Collections, Reindorfgasse 9, 1150 Wien, statt.

Sophie Ullrich ist im Juni 1990 in Genf geboren und in Köln aufgewachsen. 2018 schloss sie ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin von Eberhard Havekost ab.

Her work consistently displays an interest in complex and diverse histories, relating to these topics through her installations, sculptures, videos, prints, and writing— bringing forward questions of identity.

Florian Nährer versteht Malerei als Prozess: Seine Bilder betrachtet er als offene Spielflächen. Die Bildwerdung selbst dient ihm zum Nachdenken und der gedanklichen Weiterführung einer Form.

Verena Issel lässt mitunter sonderbar, possierlich oder anmutende Szenarien entstehen, deren gesellschaftspolitische und literarische Bezüge auf den zweiten Blick eine Ernsthaftigkeit entfalten können.

Nae Zerka ist ein Reisender der analog-digitalen Synthese. Seine kraftvollen Bilder formen eine transformierte Atmosphäre und schaffen so eine neue kaleidoskopische Realität.

The interest in three-dimensionality and the relief-like character emerging from the carving is also clearly visible in the other creative outputs of Eva Yurková, such as painting, ceramics and installation.

FairPay ist in aller Munde, gelebt wird in der Realität leider nach wie vor das Gegenteil. Kunst- und Kulturarbeit ist auch Arbeit. Meist sogar wesentlich mehr als Außenstehende vermuten würden.

In unserer Ausstellung „liquid solidity“ wird der Projektraum Zieglergasse zu einem Ort des Simultanen. Wir entziehen uns der Feuchtigkeit und Kälte von draußen und begeben uns in einen geschützten Innenraum. Dennoch begegnet uns dort das Flüssige, das Feste, das Bewegliche und Körperliche, eine Erfahrung von Innerlichkeit und Äußerlichkeit – in den Skulpturen von Julia Belova und Gabriel Huth und in den Bildern von Anna Carina Roth und Jessica Grundler.